Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Bahningenieurwesen IT und kombiniere Theorie mit Praxis.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Notebook für Studium und Freizeit, monatlicher Zuschuss bis 350 € und Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte im Bahnwesen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder berufliche Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Saarbrücken. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
- Inhalt Theoriephasen: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik). Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen.
- Inhalt Praxisphasen: Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur. Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation. Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB).
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen).
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir.
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich.
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit.
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Bereich Bahningenieurwesen oder IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Deutschen Bahn herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Deutschen Bahn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen im Bahnwesen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik. Du könntest gebeten werden, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, deine Fähigkeiten zu zeigen und zu erklären, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium im Bahningenieurwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Bahn interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und den Bahnbetrieb ein und erläutere, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bereich Bahningenieurwesen IT stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Bahnbranche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bahnwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der DB.