Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne BWL und Dienstleistungsmanagement in einem dualen Studium mit Praxisphasen bei der Deutschen Bahn.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland, der Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Notebook für Studium und Freizeit, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, spannende Einblicke in die Dienstleistungsbranche und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Wirtschaft, Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement mit der Vertiefung Logistik und Supply Chain Management (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Stuttgart. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
- Inhalt Theoriephasen: Klassische Fächer eines betriebswirtschaftlichen Studiums und dienstleistungsspezifische Module. Du machst dich mit den Grundlagen der Wertschöpfungsprozesse und den Geschäftsmodellen in der Dienstleistungsbranche sowie dem Projektmanagement vertraut. Controlling & Qualität, Marketing & Innovation sowie Digitalisierung von Dienstleistungen.
- Inhalt Praxisphasen: Spannende Einblicke in zentrale und regionale Bereiche sowie in das kaufmännische Projektmanagement der DB InfraGO AG. Du wirkst bei der Vorbereitung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und bei der Erstellung von Finanzierungsverträgen mit und erhältst Einblicke in das Vertragsmanagement und die Kostensteuerung von Projekten. Einblicke in das Personalmanagement und andere kaufmännische Einsatzabteilungen.
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation.
- Mathe, Deutsch und Wirtschaft zählen zu deinen Lieblingsfächern.
- Wirtschaftliche Themen und Zusammenhänge findest du spannend.
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit.
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen im Bereich Logistik und Supply Chain Management.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Dualen Studenten bei der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein Duales Studium gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, wie du diese Struktur nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu entwickeln und einen Beitrag zur Deutschen Bahn zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich BWL Dienstleistungsmanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und Teamarbeit sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends zu sprechen, die für die Dienstleistungsbranche relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Studium und die Branche.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über den weiteren Verlauf.