Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Dualen Studium Elektrotechnik mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber, der Talente für die Zukunft sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Mietkostenzuschuss, Notebook und Übernahmegarantie nach dem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur Deutschlands und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren, interessierst dich für Technik und willst gleichzeitig am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland aktiv mitwirken - dann ist das Duale Studium Elektrotechnik genau das Richtige für dich. Denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden.

Zum 1. Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Studienrichtung Nachrichtentechnik - Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme (w/m/d). Regelmäßige Ortswechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und Praxisphasen in Düsseldorf sind für dich eine willkommene Abwechslung. Für die Dauer der Theoriephasen gibt es einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 Euro monatlich.

Das erwartet dich:

  • Inhalt Theoriephasen: Du bekommst die Grundlagen deines elektrotechnischen Studiums vermittelt - Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik.
  • Außerdem lernst du alles Wissenswerte über Kommunikations- und Regelungstechnik.
  • Du erwirbst während des Studiums auch Fachkenntnisse in Automatisierungstechnik und elektrischer Energieversorgung.
  • Mit Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinäres Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik beschäftigst du dich natürlich ebenso.

Inhalt Praxisphasen:

  • Während deines Dualen Studiums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Bereiche der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung.
  • Dabei liegt dein Fokus immer auf der Elektrotechnik, insbesondere auf der Nachrichten- und Kommunikationstechnik, wie z. B. alle Informationsdisplays im Bahnhof, die Videoüberwachungsanlagen und Fahrkartenautomaten.
  • Du arbeitest sowohl in Klein- als auch in Großprojekten mit und lernst alle Phasen unserer Bauprojekte kennen.
  • Bürotätigkeiten und praktische Einsätze an elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich wechseln sich ab.
  • Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation.
  • Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik.
  • Teamarbeit macht dir Spaß und technische Zusammenhänge faszinieren dich.
  • Außerdem tüftelst du gerne an elektronischen Geräten.
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich sowieso selbstverständlich.

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
  • Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualem Studenten im Bereich Elektrotechnik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und aktiv am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die DB ein respektvolles Miteinander und bietet zahlreiche Vorteile wie Mietkostenzuschüsse, ein Notebook zur privaten Nutzung und eine Übernahmegarantie nach dem Studium. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und theoretischem Wissen an der DHBW Ravensburg sowie die abwechslungsreiche Arbeit in Düsseldorf machen die Deutsche Bahn zu einem attraktiven Arbeitgeber für deine Karriere.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle zur nachhaltigen Infrastruktur beiträgt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Dualstudierenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den typischen Tests und Anforderungen vertraut machst. Übe mathematische und physikalische Aufgaben, um dein Wissen aufzufrischen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem dualen Studium viel mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Präsentationstechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Verständnis für elektrische Energieversorgung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung mit elektrotechnischen Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium Elektrotechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik zu betonen, da diese für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit und erläutere, wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Infrastruktur beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium Elektrotechnik stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Interesse an der Deutschen Bahn zeigen

Informiere dich über die Deutsche Bahn und deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast. Das kann durch spezifische Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen geschehen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in diesem Studiengang spielt, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit demonstrieren. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Eignungsuntersuchung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Eignungsuntersuchung zu beantworten. Informiere dich über den Ablauf und die Anforderungen, damit du im Interview selbstbewusst auftreten kannst. Zeige, dass du die nötigen Schritte unternommen hast, um dich optimal vorzubereiten.

Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>