Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektrotechnik studieren und praktische Erfahrungen in der Bahnindustrie sammeln.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 3.700 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Notebook, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine spannende Karriere im Bereich Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertige Qualifikation, Mathe und Physik als Lieblingsfächer.
- Andere Informationen: Mindestens 50% der Theoriephasen sind online; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Vertiefung Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Halle (Saale). Deine Theoriephasen absolvierst du an der bbw Hochschule in Berlin. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Mindestens 50% der Lehrveranstaltungen der Hochschule finden als Online-Unterricht statt. Hinzu kommen Lern- und Selbststudienangebote über die Online-Lernplattform Moodle. Du startest mit einer vorgezogenen Praxisphase bei uns im Betrieb, bevor du am 1. Oktober 2026 in die erste Theoriephase an der Hochschule startest.
Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Mathematische, physikalische, informationstechnische, elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Du erwirbst Fachkenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde und Konstruktion, Regelungs- und Schaltungstechnik, Elektronikkonstruktionen und Digitalelektronik, Messtechnik, Signale und Systeme, elektrische Antriebe und mechatronische Systeme sowie Hochfrequenztechnik aber auch Optik und Lichtsignalanlagentechnik
- Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie technisches Englisch
Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf der Webseite der bbw Hochschule vorbei.
Inhalt Praxisphasen
- Deine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik sowie Oberleitung
- Du wirkst in Projekten mit und kümmerst dich z. B. um die Planung elektrotechnischer Anlagen im Rahmen von Bauvorhaben
- Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen auf unseren deutschlandweiten Baustellen zusammen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der bbw Berlin erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf B2 Niveau
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB Bahnbau Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben hast, die dich erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der DB Bahnbau Gruppe zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Mathe und Physik, da diese Fächer für das Studium entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du im dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die DB Bahnbau Gruppe GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Duale Studium Elektrotechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik, deine Stärken in Mathe und Physik sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Unternehmen passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und gut strukturiert sein. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und technische Fähigkeiten klar ersichtlich sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die DB Bahnbau Gruppe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die Elektrotechnik in ihrem Betrieb spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Elektrotechnik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei der Deutschen Bahn erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte oder Praktika geschehen sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die duale Studierende in der DB Bahnbau Gruppe erwarten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.