Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Koblenz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Dualen Studium Elektrotechnik mit Ausbildung als Elektroniker:in.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber in Deutschland, der Talente sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook zur privaten Nutzung, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem praxisnahen Studium und trage zur Sicherheit unserer Strecken bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren und interessierst dich für Technik - dann ist das Duale Studium Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik genau das Richtige für dich. Denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden.

Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Koblenz. Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Koblenz tätig.

Das erwartet dich bei deinem Dualen Studium:

  • Du startest im September mit einem 1-monatigen Praxiseinsatz, um die DB und deine neue Abteilung kennenzulernen.
  • In den ersten 2,5 Jahren machst du deinen IHK-Abschluss als Elektroniker:in für Betriebstechnik.
  • Während dieser Zeit bist du 3 Tage die Woche an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim und erhältst sowohl Hochschul- als auch Berufsschulunterricht.
  • An den anderen 2 Tagen bist du in der Ausbildungswerkstatt in Liederbach am Taunus oder im betrieblichen Einsatz bei der DB InfraGO AG in Mainz tätig. Hier erwirbst du das Wissen für die praktische IHK-Prüfung.
  • Im Anschluss an die IHK-Prüfung bist du dann 2-3 Tage die Woche an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim und die restlichen Tage im betrieblichen Einsatz.
  • Nach 4 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab.

Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf das Curriculum welches du auf der Website der Hochschule RheinMain findest.

Das erwartet dich in den Praxisphasen:

  • Während deines Dualen Studiums wirst du in der Leit- und Sicherungstechnik wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Du wirkst bei der Planung von Bauvorhaben mit - dein Fokus liegt dabei auf der Elektrotechnik für unsere Schienen und Stromleitungen (Leit- und Sicherungstechnik).
  • Außerdem machst du dich mit den Aufgaben als Elektroniker:in vertraut - dabei lernst du u. a. wie man prüft, ob unsere Signale, Weichen und Schranken richtig funktionieren.
  • Du lernst auch, bei Störungen, unsere Anlagen zu reparieren und zu programmieren.
  • Je nach Praxisphase bist du mit deinem Team im Freien unterwegs.
  • In der gesamten Zeit stehen dir immer feste Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

Dein Profil:

  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen).
  • Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik.
  • Teamarbeit macht dir Spaß und technische Zusammenhänge faszinieren dich.
  • Außerdem tüftelst du gerne an elektronischen Geräten.
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich sowieso selbstverständlich.

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über den Ablauf informierst und eventuell Übungsmaterialien suchst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, die Anforderungen zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys, die mit Elektrotechnik zu tun haben. Zeige, dass du bereits praktische Fähigkeiten erworben hast, die dir im dualen Studium von Nutzen sein werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Programmierung von elektronischen Geräten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium Elektrotechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektrotechnik zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik zu betonen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Bahn interessierst. Erkläre, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie du deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der Untersuchung, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest. Auf der Karriereseite der Deutschen Bahn findest du hilfreiche Informationen dazu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle die Elektrotechnik dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Mathe und Physik unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Berufsfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen darüber, was als Nächstes kommt.

Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>