Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)

Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)

Wiesbaden Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geoinformatik und Vermessung in Theorie und Praxis bei der Deutschen Bahn.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook, monatlicher Zuschuss bis 350 €, und ein Studienbonus von 3.500 €.
  • Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe, Geografie und Informatik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.

Das erwartet dich:

  • Inhalt Theoriephasen: Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen, Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser. Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut. BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab.
  • Inhalt Praxisphasen: Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen. Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch. Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten. Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen).
  • Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern.
  • Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer.
  • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
  • Du bist kommunikativ.

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits: Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Zuschuss bis 350 € monatlich. Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualer Student im Bereich Geoinformatik und Vermessung am Standort Frankfurt (Main) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine respektvolle und integrative Arbeitskultur, während du gleichzeitig von attraktiven Vergütungen und einem umfangreichen Studienbonus profitierst. Zudem erhältst du ein Notebook zur Unterstützung deines Lernens und hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere aktiv voranzutreiben.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Geoinformatik und Vermessung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik, Geografie und Informatik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, bestimmte Konzepte zu erklären oder Probleme zu lösen, die in deinem zukünftigen Studium relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der praktischen Anwendung des Studiums zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Praxisphasen arbeiten würdest, und wie diese deine Karriere fördern können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Betone, wie du in Teamprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)

Mathematische Kenntnisse
Geografisches Wissen
Informatikkenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Abstraktionsvermögen
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnis von Vermessungstechniken
Umgang mit Messinstrumenten (z. B. GPS, Laserscanning, Tachymeter)
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement im Bauwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Deutschen Bahn und dem dualen Studium Geoinformatik und Vermessung auseinandersetzen. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Mathematik, Geografie und Informatik sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in den Fächern hervor, die für das Studium wichtig sind, und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung

Informiere dich im Voraus über den Ablauf der Eignungsuntersuchung. Es ist wichtig, dass du die Anforderungen verstehst und dich darauf vorbereitest, um deine Stärken optimal präsentieren zu können.

Mathematische Grundlagen auffrischen

Da Mathe eine zentrale Rolle in diesem Studium spielt, solltest du deine mathematischen Kenntnisse auffrischen. Übe relevante Themen wie Geometrie und Statistik, um im Interview sicherer aufzutreten.

Interesse an Geoinformatik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Geoinformatik und Vermessung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um fundierte Fragen stellen zu können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>