Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf digitale Transformation und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber, der Talente für duale Studiengänge sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie monatliche Zuschüsse bis zu 350 €.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine spannende Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation; Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind zentrale Werte der Deutschen Bahn.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. Oktober 2025 (inklusive Vorpraktikum ab dem 1. September 2025) suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation für die Zentrale der DB Regio AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
- Inhalt Theoriephasen: Technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Du erlernst, interdisziplinäre Strukturen und Prozesse ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren.
- Inhalt Praxisphasen: Vielfältige Einblicke in die Zentrale der DB Regio AG (DB Regio Bus). Du fungierst als Schnittstelle zwischen Ingenieur:in und Betriebswirt:in und bereitest technische sowie wirtschaftliche Fragestellungen inhaltlich auf. Unterstützung im Bereich neue Antriebe, insbesondere zu Telematik-Themen innerhalb unserer Fahrzeug-Flotte. Mitgestaltung der Digitalisierungsprozesse und Transformation mithilfe der Daten aus unseren Fahrzeugen.
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen).
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern.
- Du arbeitest gerne mit Zahlen und hältst auch bei größeren Datenmengen stets den Überblick.
- Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von Prozessen kennt keine Grenzen.
- Technische, aber auch wirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren dich und du bist in der Lage, unternehmerisch zu denken.
- Eine selbstständige, zielstrebige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus, aber auch die Arbeit im Team weißt du zu schätzen.
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen die DB vertreten ist, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation in Gesprächen. Die Deutsche Bahn sucht nach Bewerber:innen, die sowohl eigenständig arbeiten als auch gut im Team agieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an digitalen Lösungen und deine Begeisterung für technische sowie wirtschaftliche Zusammenhänge.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle, die das Unternehmen in der Branche spielt, und welche Initiativen es im Bereich digitale Transformation gibt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei gemeinsamen Aufgaben erfolgreich warst.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen
Da der Schwerpunkt auf digitaler Transformation liegt, solltest du während des Interviews dein Interesse an digitalen Technologien und Automatisierung betonen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Digitalisierung zu sprechen und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen, in denen du arbeiten könntest, und wie diese Erfahrungen deine theoretischen Kenntnisse ergänzen können. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.