Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite betriebliche Studien im Schienen- und Straßenpersonennahverkehr und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die DB Engineering & Consulting GmbH ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, Vergünstigungen und ein marktübliches Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und idealerweise Erfahrung in der Verkehrsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Erfurt. ## Deine Aufgaben: – Als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung bearbeitest du betriebliche Studien im Schienen- und Straßenpersonennahverkehr – Du arbeitest an den unterschiedlichsten Fragestellungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs – Du zeigst innovative Lösungen auf, um die Angebots- und Nachfragesituation des öffentlichen Verkehrs in verschiedenen Regionen zu verbessern – Das Erstellen von Nahverkehrsplänen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben – Du erstellst den „Fahrplan“, indem du konkrete Ziele definierst und überzeugende Strategien entwickelst – In deiner Funktion übernimmst du die Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern im Projekt – Bei der Erarbeitung von fachlichen Fragestellungen im Angebotsprozess sowie der Beratung mit dem Kunden/ der Kundin wirkst du unterstützend mit ## Dein Profil: – Dein Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in oder eine vergleichbare Ausbildung hast du erfolgreich beendet – Berufserfahrung als Verkehrsingenieur:in in der Verkehrsangebotsgestaltung (Bund, Land sowie Kommunen) wünschenswert – Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrung in der Anwendung eines Fahrplansimulationsprogrammes (z. B. FBS) erwerben – Du überzeugst durch analytisches und strukturiertes Denken, eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – Du freust dich darauf, im Team zu arbeiten und der Zusammenhalt unter Kolleg:innen ist dir wichtig – Gelegentlichen Dienstreisen (ca 2x/ Monat, bundesweit) stehst du aufgeschlossen gegenüber – Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. – Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. – Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur:in als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst, um den Zusammenhalt zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Tochtergesellschaft DB Engineering & Consulting GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verkehrsangebotsgestaltung und deine Erfahrung mit Fahrplansimulationsprogrammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und innovative Lösungen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Planungsingenieurs im Bereich Verkehrsplanung vertraut. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für die Herausforderungen im öffentlichen Personennahverkehr entwickeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir der Zusammenhalt im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.