Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte innovative Vermessungen und entwickle Messkonzepte für die Eisenbahn.
- Arbeitgeber: DB Engineering & Consulting ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, flexible Arbeitszeiten und ein marktübliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessungsingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet DB Engineering & Consulting seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Rund 5.000 Mitarbeitende aus 84 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Geodäsie / Vermessung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Hannover. ## Deine Aufgaben: – Als Vermessungsingenieur:in verantwortest du die Vorbereitung und Durchführung von Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen mit dem Schwerpunkt Eisenbahnvermessung – Von der Durchführung der Netzmessungen und gleisgeometrischen Aufmaßen sowie der Festlegung von Festpunktfeldern und der Berechnung von Ausgleichungen, treibst du die Auswertungen bis hin zur prüffähigen Dokumentation voran – Du bist für die Entwicklung von Messkonzepten für das geodätische Monitoring verantwortlich – Das Aufnehmen und Erstellen von Bestandsunterlagen wie Lageplänen, Quer- und Längsprofilen sowie digitalen Geländemodellen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben – Du hast Interesse an der Arbeit mit innovativen Vermessungstechniken wie 3D-Laserscanning und verknüpfst diese in einem Building Information Modelling (BIM) System – Je nach Berufserfahrung übernimmst du die Projektleitung und verantwortest deine Projekte wirtschaftlich, terminlich und qualitativ ## Dein Profil: – Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Vermessungsingenieur:in, Ingenieur:in der Geodäsie und Geoinformatik oder mit einer vergleichbaren Fachrichtung – Idealerweise bringst du erste Berufserfahrung oder Praxiserfahrungen aus Werkstudierendentätigkeiten im Bereich Eisenbahn, 3D-Vermessung und Geomonitoring mit – Du besitzt Neugierde und Interesse an neuen Technologien, Methoden und Techniken – Ein geübter Umgang mit unterschiedlichen geodätischen Koordinatensystemen, gängiger Fachsoftware und Vermessungsinstrumenten sowie gute Kenntnisse in MS Office und Outlook sind für dich selbstverständlich – Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von Produkten der Autodesk Familie und aus dem Bereich 3D-Laserscanning – Du schätzt die Abwechslung zwischen Innen- und Außendienst und bringst die Bereitschaft für (mehrtägige) Dienstreisen mit ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. – Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. – Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur:in Geodäsie / Vermessung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Geodäsie / Vermessung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geodäsie und Vermessung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden wie 3D-Laserscanning hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit geodätischen Koordinatensystemen und Fachsoftware demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Dienstreisen. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich darauf vorbereiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Geodäsie / Vermessung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Tochtergesellschaft DB Engineering & Consulting. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Ingenieurs für Geodäsie/Vermessung.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Eisenbahnvermessung und deine Kenntnisse in innovativen Vermessungstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Messkonzepten und zur Projektleitung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ingenieur:in Geodäsie / Vermessung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu geodätischen Koordinatensystemen, 3D-Vermessungstechniken und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Die Deutsche Bahn sucht nach Kandidat:innen, die neugierig sind und Interesse an innovativen Vermessungstechniken haben. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends in der Geodäsie und den neuesten Technologien wie 3D-Laserscanning vor, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem internationalen Unternehmen wie der Deutschen Bahn ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Vielfalt und zum Miteinander in einem Team beitragen kannst.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten der DB Engineering & Consulting stellst. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.