Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung für spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Bahnhöfen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und erlebe abwechslungsreiche Arbeit zwischen Büro und Baustelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Bereitschaft zur 30-monatigen Qualifizierung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Bauingenieur:in zur Qualifizierung als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG – Personenbahnhöfe am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/KIB übernimmst du nach gründlicher Qualifizierung Verantwortung für deine Projekte in der Region.
- Du baust mit uns grüne Bahnhöfe und steuerst die termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Planung und der Projektleitung sowie den externen Auftragnehmer:innen.
- Du baust digital mit BIM und wirst Spezialist:in für das faszinierende System Eisenbahn.
- Dabei übernimmst du die Überwachung von Kosten, Terminen und der vereinbarten Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und Nachtragsprüfungen.
- Du verantwortest die technische Begleitung von Abnahmen und Inbetriebnahmen der funktionsfähigen Anlagen.
- Bei uns sitzt du nicht nur am Computer: Die Aufteilung zwischen Baustelle (70%) und Büro (30%) bringen Abwechslung in deinen Arbeitsalltag.
- Mit deinem Firmenwagen (nach Abschluss der Qualifikation) bist du nicht nur auf der Baustelle mobil, sondern auch privat bequem unterwegs.
Dein Profil:
- Als Voraussetzung für die Qualifizierung zum:r Bauüberwacher:in hast du ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder Ingenieur:in mit Schwerpunkt Bau.
- Du bist bereit für eine ca. 30-monatige Qualifizierung zum:r Bauüberwacher:in Bahn - ein Mix aus Seminaren inkl. Prüfungen und Praxiserfahrung auf der Baustelle.
- Dir sind die Leistungsphasen der HOAI vertraut und die VOB und VOL, als auch andere gültige gesetzliche Regelungen im Baubereich sind dir auch grundlegend bekannt.
- Auch Wind und Wetter halten dich nicht davon ab draußen auf der Baustelle zu sein.
- Du bist es gewohnt, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und bestichst durch ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten sowie durch eine hohe Verantwortungsbereitschaft.
- Du besitzt den Führerschein Klasse B, deine medizinische Tauglichkeit checken wir im Rahmen des Auswahlverfahrens.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
(Junior) Bauingenieur:in zur Qualifizierung als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/KIB (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Bauingenieur:in zur Qualifizierung als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/KIB (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen und speziell über die Deutsche Bahn. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien, wie BIM, verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der Deutschen Bahn arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kostenüberwachung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Bauprojekte und die Vision der Deutschen Bahn. Bereite dich darauf vor, wie du zur Entwicklung umweltfreundlicher Bahnhöfe beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Bauingenieur:in zur Qualifizierung als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/KIB (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als (Junior) Bauingenieur:in wichtig sind. Betone insbesondere dein Studium und praktische Erfahrungen im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Deutsche Bahn zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Qualifizierung zum Bauüberwacher:in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des (Junior) Bauingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VOL sowie zu aktuellen Bautechniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über BIM und die digitale Bauweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Koordinationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da ein großer Teil der Arbeit auf Baustellen stattfindet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit wechselnden Arbeitsbedingungen zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch bei Wind und Wetter draußen zu arbeiten.