Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your ideas to life while coordinating exciting railway technology projects.
- Arbeitgeber: Join one of Germany's largest engineering firms and make an impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 16 free train rides a year and flexible work options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team working on innovative infrastructure projects in Munich.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering or a related field with railway technology experience.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Koordinator:in Bahntechnik (w/m/d) für den Tunnelabschnitt West (ab Donnersbergerbrücke bis zum Marienhof) und die neue unterirdische Station am Hauptbahnhof im Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke bei der DB InfraGO AG am Standort München.
Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle übernimmst du die proaktive Begleitung der Planungs- und Ausführungsthemen im Gewerk der Bahntechnik.
- Du fungierst als Schnittstelle zu den Kolleg:innen in der Querschnittsabteilung Bahntechnik und unterstützt die einzelnen Teilprojekte in deinem Abschnitt fachlich.
- Dazu zählt die Berücksichtigung des Regelwerks, die Sicherstellung der Projektabläufe sowie die Prüfung der Plausibilität der Schnittstellen in den bahntechnischen Gewerken.
- Dies beinhaltet auch enge Abstimmungen mit der Baubetriebsplanung und dem Bahnbetrieb, u.a. in Bezug auf die Entwicklung kapazitätsschonender Ausführungsvarianten (Sperrpausenmanagement).
- Bei Planabweichungen leitest du entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen ein und berichtest an die Projektleitung.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Bauingenieurwesen oder eine alternative Qualifikation (als Techniker:in, Meister:in, o.Ä.) mit Erfahrung in der Bahntechnik.
- Du hast gute fachliche Kenntnisse in den bahntechnischen Gewerken (Leit- und Sicherungstechnik, Oberleitung, Telekommunikation, 50Hz).
- Deine hohe Affinität zu komplexen Projekten, technischen Sachverhalten sowie die Arbeit im Team überzeugen uns.
- Du arbeitest eigenständig, verantwortungsbewusst und problemlösungsorientiert.
- Du überzeugst durch Kommunikations- und Koordinationsgeschick sowie einem sicheren Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator:in Bahntechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in Bahntechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DB InfraGO AG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die verschiedenen Gewerke der Bahntechnik beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in Bahntechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Koordinator:in Bahntechnik erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bahntechnik sowie deine Kenntnisse in den relevanten Gewerken wie Leit- und Sicherungstechnik oder Telekommunikation. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei DB InfraGO AG reizt. Deine Begeisterung für komplexe Projekte und Teamarbeit sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Zeige deine Ideen
Da dir die Möglichkeit gegeben wird, eigene Ideen in Projekte einzubringen, solltest du im Interview konkrete Beispiele für innovative Ansätze oder Lösungen präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Kenntnisse in Bahntechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine fachlichen Kenntnisse in den bahntechnischen Gewerken wie Leit- und Sicherungstechnik oder Oberleitung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen zeigen.
✨Problemlösungsorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte die Entwicklung kapazitätsschonender Ausführungsvarianten oder das Management von Planabweichungen umfassen.