Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Fördertechnik und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, zeige einfach deine Motivation!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Anschreiben für deine Bewerbung bzw. unseren Recruitingprozess ist nicht notwendig. Wenn du uns etwas zu deiner Motivation mitteilen möchtest, kannst du dies gerne optional im Freitextfeld (max. 800 Zeichen) im Verlauf deiner Bewerbung tun.
Bitte überprüfe deine Informationen, bevor du deine Bewerbung absendest.
- Vorname *
- Nachname *
- Bevorzugte Sprache *
- Bitte wiederhole deine E-Mail *
- Verfügbar ab
- Aktuelle Stellenbezeichnung *
- Straße
- Postleitzahl
- Bundesland
Bitte erstelle dir ein Passwort mit mindestens 12 Zeichen inkl. einer Zahl, einem Großbuchstaben und einem Sonderzeichen, z.B. ? ! = % $.
Ich habe die Einzelheiten der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Wenn du dein Profil „international“ freigibst, bedeutet es, dass weltweit alle Recruiter der DB Unternehmen Zugriff auf deine Bewerbung / dein Profil haben.
Dein Profil wird bei dieser Option ausschließlich den Recruitern zur Verfügung gestellt, die für den Unternehmensbereich in dem Land zuständig sind, in dem du dich beworben hast.
Bist du damit einverstanden, dass deine Bewerbung zur Prüfung an weitere Recruiting-Teams übergeben wird, wenn sie eine ähnliche Vakanz haben?
Dürfen wir deine Daten zur Verbesserung unseres Bewerbungsprozesses verarbeiten?
Die Erteilung deiner Einwilligung ist keine Voraussetzung für den weiteren Ablauf des Bewerbungsprozesses. Die Einwilligung ist in jedem Fall freiwillig.
Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über deine Person gespeichert sind. Du kannst Berichtigungen, Löschungen und Einschränkungen der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Mit der Registrierung wird dein Profil für unsere Recruiter sichtbar. Deine Bewerbung befindet sich im Bearbeitungsmodus und wird durch das Anklicken des "Bewerben" Buttons auf der letzten Seite abgeschlossen.
Koordinator:in Fördertechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in Fördertechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Fördertechnik-Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien in der Fördertechnik durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Freitextfeld in deiner Bewerbung, um deine Motivation klar und prägnant darzustellen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Fördertechnik zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in Fördertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation im Freitextfeld: Obwohl ein Anschreiben nicht erforderlich ist, kannst du deine Motivation im Freitextfeld (max. 800 Zeichen) angeben. Nutze diese Gelegenheit, um deine Begeisterung für die Position als Koordinator:in Fördertechnik zu zeigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Informationen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle eingegebenen Informationen sorgfältig. Achte darauf, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und keine Fehler vorhanden sind.
Dateigröße beachten: Achte darauf, dass die hochgeladenen Dateien die maximale Größe von 30 MB nicht überschreiten. Komprimiere gegebenenfalls Dokumente, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich hochgeladen werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Koordinators:in Fördertechnik
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Koordinators in der Fördertechnik. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fördertechnik und Projektkoordination demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Fördertechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.