Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Frankfurt am Main Referendariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Datenschutzabteilung in Vertragsrecht und IT-Recht.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe und spannende Einstiegsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Team, Home-Office und gezieltes Feedback für deine Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gewinne Einblicke in den Datenschutz eines internationalen Konzerns und arbeite an aktuellen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches erstes juristisches Staatsexamen und Interesse am Datenschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Zu einem Zeitpunkt deiner Wahl suchen wir dich für eine Station im Rahmen des Rechtsreferendariats für den Bereich Konzerndatenschutz (w/m/d) der Deutschen Bahn AG am Standort Berlin, Essen oder Frankfurt am Main und bieten dir an, spannende Einblicke in die Datenschutzabteilung eines international agierenden Konzerns zu gewinnen. Während deiner Tätigkeit arbeitest du sowohl vor Ort als auch im Home-Office. Die genauen Rahmenbedingungen deiner Station legen wir gemeinsam fest. Soweit du dir die Durchführung deiner Station in einer bestimmten Abteilung oder an einem bestimmten Standort wünschst, gib dies bitte in deiner Bewerbung an.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Abteilungen des Konzerndatenschutzes (Technischer Datenschutz, Beschäftigten- und Kund:innendatenschutz, Datenschutzmanagement) in allen relevanten Bereichen des Wirtschaftsrechts wie Vertragsrecht, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und des Öffentlichen Rechts im Datenschutzrecht, Telemedienrecht, Telekommunikationsrecht und Europarecht.
  • Bei Vertragsverhandlungen sowie bei der Vertragsgestaltung bringst du deine Rechtskenntnisse ein.
  • Im Rahmen des juristischen Tagesgeschäfts nimmst du unter der Anleitung erfahrener Kolleg:innen an Verhandlungen und Beratungen von Mandant:innen sowie Besprechungen aller Art teil.
  • Die Mitwirkung bei der Ausarbeitung der Änderungen und Neuerungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie dem BDSG runden dein Aufgabenspektrum ab.

Dein Profil:

  • Dein Studium der Rechtswissenschaften hast du erfolgreich mit dem ersten juristischen Staatsexamen absolviert.
  • Du bringst Interesse und idealerweise Vorkenntnisse zum Datenschutz mit.
  • Neben deiner strukturierten Arbeitsweise arbeitest du gerne selbständig, agierst eigeninitiativ und du bist in der Lage mit deinen Ideen unsere Einheit zu gestalten und arbeitest gerne an neuen Themen.
  • Deine Kommunikationsstärke weißt du zielsicher in Beratungs- sowie Verhandlungssituationen einzusetzen und beherrschst Englisch sicher in Wort und Schrift.

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
  • Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Referendar im Bereich Konzerndatenschutz die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, gezieltem Feedback und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, während du spannende Einblicke in die Datenschutzabteilung eines international agierenden Konzerns erhältst. Zudem ermöglicht die flexible Arbeitsweise, sowohl vor Ort als auch im Home-Office zu arbeiten, was eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben schafft.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Datenschutz und Rechtsreferendariat zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Datenschutzrecht beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Setze dich intensiv mit der Unternehmensstruktur und den aktuellen Projekten der Deutschen Bahn auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Datenschutz für ein großes Unternehmen verstehst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Datenschutzrecht und deine bisherigen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Eigeninitiative

Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Themen oder Projekte im Datenschutz, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, eigene Ideen einzubringen, was besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Deutschen Bahn geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Vertragsrechtliche Kenntnisse
IT-Recht
Gewerblicher Rechtsschutz
Öffentliches Recht
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an neuen Themen
Analytisches Denken
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen der Deutschen Bahn auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Anhängen alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Datenschutz oder Wirtschaftsrecht gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Strukturierte Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten gut sichtbar sind.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und ob sie korrekt formatiert sind. Eine vollständige und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung. Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Vertragsrecht und IT-Recht zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Kenntnisse im Datenschutz und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Datenschutz oder nach den Projekten, an denen das Team arbeitet.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>