Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage incident response processes and analyze security alerts in a dynamic SOC environment.
- Arbeitgeber: Join DB InfraGO AG, a leader in infrastructure security, located in Berlin or Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace with equal opportunities and a focus on team collaboration.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of cybersecurity, tackling real threats and shaping security processes.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in IT or related field with experience in security use cases and SIEM platforms required.
- Andere Informationen: Flexible on-call duties and a commitment to continuous learning are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Besuche diese Stellenanzeige online ĂĽber den QR-Code und bewirb dich!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Cyber-Security Analyst (w/m/d) für das Security Operation Center der DB InfraGO AG am Standort Berlin oder Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für die Bearbeitung von Incident Response Prozessen im SOC bzw. die Interpretation von Alarmen aus SIEM und IDS/IPS-Systemen und weiteren gängigen Security-Lösungen in der Infrastruktur der DB.
- Du bist in der Lage, die komplexen organisatorischen Zusammenhänge und Verantwortungsbereiche innerhalb eines Großkonzerns zu erkennen und bewegst dich sicher in deren Security Rollen gemäß Informationssicherheitsorganisation.
- Auswertungen von Log-Daten, Analysen von Malware-Samples und Empfehlung von angemessenen Gegenmaßnahmen im Falle von Security-Vorfällen sind genauso wie die Entwicklung und Optimierung von Security Use Cases oder die Administration von Security Tools wichtige Aufgabenbereiche.
- Du unterstĂĽtzt beim Krisenmanagement und gestaltest und optimierst Security Prozesse mit.
- Optimierungspotenziale in Bezug auf Analyse- und Incident Response Prozesse sowie die Implementierung weiterer Security-Alarme und Lösungen arbeitest du proaktiv heraus und präsentierst diese.
- Du treibst die Entwicklung und den Aufbau von Security-Lösungen (Threat Intelligence, SOAR) weiter voran und agierst als Ansprechpartner:in bei der Behandlung von Cyber-Security Vorfällen.
- Aktives Threat Hunting und das Erstellen von Anweisungen fĂĽr Junior Security Analyst:innen runden deinen Aufgabenbereich ab.
Dein Profil:
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Informatiker:in, Wirtschaftsinformatiker:in oder in einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen und kannst mehrjährige Berufserfahrung in der Security Use Cases Entwicklung oder SIEM (Splunk) Plattform Betreuung vorweisen.
- Deine Erfahrungen im Umgang mit gängigen IT-Security-Systemen (SIEM, SOAR, IDS/IPS, Wireshark, Firewall, TIP, Vulnerability Scanner usw.) sowie manueller und toolgestützter Angriffstechniken (Metasploit, Mimikatz, Burp Suite, nmap usw.) sind für uns unerlässlich.
- DarĂĽber hinaus bringst du fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerk (OSI-Layer) und Betriebssysteme (Windows und Unix/Linux) sowie Vorwissen in der Analyse von Windows und Unix/Linux-Logs mit.
- Du bist erfahren im Schwachstellenmanagement, mit der Behandlung von Cyber-Security Angriffen/Bedrohungen bzw. bringst ein gutes Verständnis der von Hackern angewandten Methoden und Taktiken und Reaktion auf ihre Aktivitäten mit.
- Dich zeichnet deine lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit auch in Akutsituationen aus.
- Du bist bereit, in wechselnden Abständen an einer Rufbereitschaft teilzunehmen.
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Dein Kontakt:
- Team, Recruiting
- Schreibe uns
- +49 30 297 24707
Deine Bewerbung:
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.#J-18808-Ljbffr
Senior Cyber-Security Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cyber-Security Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Cyber-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DB InfraGO AG geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Incident Response und der Entwicklung von Security Use Cases belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Krisenmanagement und Threat Hunting zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um Sicherheitsvorfälle zu minimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cyber-Security Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Security Use Cases und der Betreuung von SIEM-Plattformen hervor. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Zeige, wie deine lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise zur Optimierung von Security-Prozessen beitragen kann.
Online-Bewerbung: Nutze den bereitgestellten QR-Code, um dich direkt über die Website zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den gängigen IT-Security-Systemen wie SIEM, IDS/IPS und SOAR vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und konkrete Beispiele für deren Anwendung in deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Malware-Analysen, Log-Daten-Auswertungen und Incident Response Prozessen. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner:in bei Cyber-Security Vorfällen agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine proaktive Arbeitsweise hervor
Betone deine Fähigkeit, Optimierungspotenziale zu erkennen und proaktiv Lösungen zu entwickeln. Teile spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder neue Sicherheitslösungen implementiert hast.