Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Instandsetzungen an Telekommunikationskomponenten eigenständig durchführen.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Heimatnaher Einsatz, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem vielfältigen Team mit Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und respektvolle Zusammenarbeit im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freilassing, Freising, Grafing bei München, Holzkirchen, Markt Schwaben, Mühldorf am Inn oder Rosenheim.
Deine Aufgaben:
- Du führst eigenständig Wartungen und Instandsetzungen an Komponenten der Telekommunikationstechnik nach den gültigen Richtlinien durch
- Dabei arbeitest du selbständig die dir zugewiesenen Aufträge ab
- Du aktualisierst und erstellst die Anlagedokumentationen bei verändernden Eingriffen sowie beim Neubau
- Mit dem Dienstfahrzeug beginnt sowie endet deine Arbeit bei dir Hause und dein Einsatzgebiet ist heimatnah
Dein Profil:
- Du hast deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wie z. B. als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen
- Idealerweise verfügst du schon über Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation
- Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen Schulungen bist du bereit, an der langfristig geplanten Rufbereitschaft teilzunehmen
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B kannst du vorweisen
- Außerdem sprichst du (sehr) gut Deutsch
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Außendiensttechniker / Field Service Technician (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d) für Gefahrenmanagementsysteme
StellenbezeichnungIT Servicetechniker Onsite Support (w/m/d)
Vaterstetten, Bavaria, Germany 2 months ago
Servicetechniker, Boostbar – Düsseldorf (100%)
Mobiler Servicetechniker (m/w/d) für Transportkälteanlagen
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Telekommunikation Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Telekommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Telekommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Telekommunikationsbranche ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an Veränderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Telekommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder verwandten Fachrichtungen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der DB InfraGO AG an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Überprüfung der Dokumente: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Telekommunikationstechnik und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eigenständig arbeiten sollst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du im Außendienst tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden oder Kollegen weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Vielfalt und Teamarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in ein respektvolles und unterstützendes Team einzufügen.