Servicetechniker:in Telekommunikation
Servicetechniker:in Telekommunikation

Servicetechniker:in Telekommunikation

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Telekommunikationskomponenten eigenständig durchführen.
  • Arbeitgeber: DB Kommunikationstechnik GmbH bietet zahlreiche Berufe in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, Vergünstigungen in vielen Bereichen und ein marktübliches Gehalt.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, heimatnahe Einsätze und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder vergleichbarem Bereich, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Unterstützung für schwerbehinderte Bewerber:innen sind fest verankert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Backnang, Böblingen, Filderstadt, Herrenberg, Kornwestheim, Ludwigsburg, Schorndorf, Sindelfingen, Stuttgart oder Weil der Stadt.

Deine Aufgaben:

  • Du führst eigenständig Wartungen und Instandsetzungen an Komponenten der Telekommunikationstechnik nach den gültigen Richtlinien durch.
  • Dabei arbeitest du selbständig die dir zugewiesenen Aufträge ab.
  • Du aktualisierst und erstellst die Anlagedokumentationen bei verändernden Eingriffen sowie beim Neubau.
  • Mit dem Dienstfahrzeug beginnt sowie endet deine Arbeit bei dir Zuhause und dein Einsatzgebiet ist heimatnah.

Dein Profil:

  • Du hast deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wie z. B. als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise verfügst du schon über Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikation.
  • Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen Schulungen bist du bereit, an der langfristig geplanten Rufbereitschaft teilzunehmen.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B kannst du vorweisen.
  • Außerdem sprichst du (sehr) gut Deutsch.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
  • Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Servicetechniker:in Telekommunikation Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die DB Kommunikationstechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Servicetechniker:in Telekommunikation in der Region Stuttgart nicht nur ein marktübliches Gehalt und unbefristete Arbeitsverträge bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander fördert. Mit einem heimatnahen Einsatzgebiet und attraktiven Benefits wie Freifahrten und Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen, schätzt das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Telekommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus dem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Telekommunikation

Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik
Fähigkeit zur eigenständigen Wartung und Instandsetzung
Erfahrung im Umgang mit Anlagedokumentationen
Technisches Verständnis für IT-Systeme
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
Fahrerlaubnis der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder verwandten Fachrichtungen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast, insbesondere in der Wartung und Instandsetzung von Telekommunikationskomponenten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Referenzen, bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Telekommunikationstechnik und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Selbstständigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eigenständig arbeiten sollst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DB Kommunikationstechnik GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Telekommunikation. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma und ihren Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Servicetechniker:in Telekommunikation
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Servicetechniker:in Telekommunikation

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>