Servicetechniker:in Telekommunikation
Jetzt bewerben
Servicetechniker:in Telekommunikation

Servicetechniker:in Telekommunikation

Filderstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Telekommunikationskomponenten, eigenständig und heimatnah.
  • Arbeitgeber: DB Kommunikationstechnik GmbH bietet zahlreiche Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, Vergünstigungen in Freizeit und Shopping sowie unbefristete Verträge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem flexiblen Job, der dir Sicherheit und Entwicklungschancen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Telekommunikation oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit für alle Bewerber:innen, inklusive bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH an mehreren Standorten in Baden-Württemberg, darunter Backnang, Böblingen, Filderstadt, Herrenberg, Kornwestheim, Ludwigsburg, Schorndorf, Sindelfingen, Stuttgart und Weil der Stadt.

Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Wartung und Instandsetzung an Komponenten der Telekommunikationstechnik gemäß geltender Richtlinien
  • Selbstständige Bearbeitung der zugewiesenen Aufträge
  • Aktualisierung und Erstellung von Anlagedokumentationen bei Änderungen und Neubauten
  • Beginn und Ende deiner Arbeit erfolgt bei dir zuhause, dein Einsatzgebiet ist heimatnah

Dein Profil:

  • Abschluss in Telekommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, z.B. IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in
  • Idealerweise Berufserfahrung im Telekommunikationsbereich
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und langfristiger Rufbereitschaft nach Einarbeitung
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Benefits:

  • Bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr sowie Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie
  • Vergünstigungen in Shopping, Freizeit, Reisen und Bahnangeboten, inklusive Mobilfunk, Versicherungen, Stromtarifen, Hotel- und Modeangeboten
  • Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge, Beschäftigungssicherung, Nebenleistungen und betriebliche Altersvorsorge

Chancengleichheit und die selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter sind innerhalb des DB-Konzerns fest verankert. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Servicetechniker:in Telekommunikation Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die DB Kommunikationstechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Baden-Württemberg nicht nur ein marktübliches Gehalt und unbefristete Verträge bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Unterstützung für die persönliche Entwicklung. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das es dir ermöglicht, von zu Hause aus zu starten und in deiner Heimatregion zu arbeiten, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten und Vergünstigungen, schätzt das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Angestellten und fördert eine inklusive und respektvolle Unternehmenskultur.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Telekommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Telekommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Telekommunikation

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Telekommunikationstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der DB Kommunikationstechnik GmbH reizt.

Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervor, insbesondere deinen Abschluss in Telekommunikation oder verwandten Fachrichtungen sowie deine Berufserfahrung im Telekommunikationsbereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Telekommunikation wichtig ist.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker:in Telekommunikation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Telekommunikationstechnik und relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig und effizient zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DB Kommunikationstechnik GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Servicetechniker:in Telekommunikation
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>