Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche der Bank kennen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Deutsche Bank AG ist ein führendes Finanzinstitut mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, regelmäßiges Feedback und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erwerbe wertvolle Fähigkeiten für den modernen Büroalltag in einer innovativen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife sowie Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online unter careers.db.com/ausbildung-studium.
Deine Ausbildung
- Einsatzort: Deutsche Bank AG, Corporate Center Berlin
- Dauer: 2 bis 2,5 Jahre (je nach Schulabschluss bzw. Leistung)
- Ablauf: Praxis- und Berufsschulphasen
- IHK-Abschluss
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Transparentes Beurteilungssystem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
- Bei guter Leistung gute Übernahmechancen
Deine Aufgabenfelder
In deiner Ausbildung lernst du unterschiedliche Infrastrukturbereiche (z. B. HR und Anti-Financial-Crime) und Operationsbereiche der Divisionen (z. B. der Corporate Bank und der Investment Bank) kennen. Du arbeitest in einem lebendigen technologiegeprägten Arbeitsumfeld, lernst einige der zentralen Steuerungsfunktionen der Bank kennen und erarbeitest dir alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die im modernen Büroalltag erforderlich sind. Kommunizieren, organisieren, Prozesse und Vorgänge bearbeiten – am Telefon und mit Hilfe moderner IT-Systeme.
Dein Profil
- Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
- Spaß am Arbeiten mit modernen EDV-Systemen
- Interesse an bankfachlichen Themen und Zahlenaffinität
Mehr Infos über #dbKarrierestart von Lea, Michelle, Anny und vielen weiteren DB-Insidern findest du auf Deutsche Bank Schüler-Karriere. Im Überblick informieren und direkt online bewerben kannst du dich unter careers.db.com/ausbildung-studium.
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (d/m/w) Arbeitgeber: Deutsche Bank Gruppe
Kontaktperson:
Deutsche Bank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bank und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest, wie HR oder Operations.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Büromanagement gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Deutschen Bank sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne EDV-Systeme. Informiere dich über aktuelle Technologien, die in der Bankenbranche verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bank und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die spezifischen Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung an.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement klar darlegen. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an bankfachlichen Themen sowie deine Affinität zu Zahlen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bank Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bank und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an bankfachlichen Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu bankfachlichen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Finanzthemen und aktuellen Trends in der Bankenbranche, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da moderne IT-Systeme eine zentrale Rolle in der Ausbildung spielen, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese effektiv genutzt hast.