Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und unterstütze bei Backoffice-Prozessen in einem Großkonzern.
- Arbeitgeber: Deutsche Bank AG - ein führendes Unternehmen im Bankgeschäft mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Begleitung, Seminare, Englisch-Unterricht und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit.
- Warum dieser Job: Erhalte einen breiten Einblick in moderne Büroabläufe und entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Kommunikationsstärke und Interesse an bankfachlichen Themen.
- Andere Informationen: Ausbildung in Berlin, Frankfurt oder Hamburg mit abwechslungsreichen Praxisstationen.
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement Corporate Center (d/m/w)
Ohne funktionierende Abläufe und Prozesse funktioniert im Bankgeschäft gar nichts. Als Kauffrau/Kaufmann im Büromanagement bist du Teil eines eingespielten Teams und unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei der Bearbeitung der vielfältigen Backoffice-Prozesse eines Großkonzerns. Nach erfolgreicher Ausbildung bist du Expertin oder Experte für bankrelevante Tätigkeiten im Infrastruktur-Bereich und es stehen dir viele Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in der kaufmännischen Sachbearbeitung offen.
Deine Ausbildung in Theorie und Praxis
Deine Ausbildung dauert zwei bis zweieinhalb Jahre, in denen dich ein abwechslungsreicher Mix aus Praxis und Theorie erwartet. An unseren Standorten Berlin, Frankfurt am Main/Eschborn oder Hamburg durchläufst du verschiedene Teams und bist aktiv in alle Abläufe eingebunden. In der Berufsschule lernst du alles, was du an theoretischem Hintergrund für deinen Beruf und für die IHK-Abschlussprüfung benötigst. Praxisphasen (in verschiedenen Zentralbereichen der Deutsche Bank AG) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich jeweils ab. Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden ihre Talente ausbauen und erfolgreich sind. Deshalb begleiten wir dich auch intern intensiv auf deinem Weg zur Abschlussprüfung und bieten dir ergänzende Seminare sowie Englisch-Unterricht an.
Deine praktische Ausbildung im Überblick
- Mögliche Praxisstationen:
- Anti-Financial-Crime
- Client Service
- Administration
- Corporate Bank Operations
- DB Investment Services
- Human Resources
- Investment Banking Operations
- Know Your Customer-Operations
- Vorstandsbüros
Unsere Infrastruktur- und Operationseinheiten sind in Berlin, Frankfurt/Eschborn und/oder Hamburg angesiedelt und sorgen dafür, dass sich unsere kundennahen Teams auf ihr Kerngeschäft in der Beratung von Kunden fokussieren können - während sie sich um die Abläufe im Hintergrund kümmern. Du arbeitest in einem lebendigen technologiegeprägten Arbeitsumfeld, lernst einige der zentralen Steuerungsfunktionen der Bank kennen und erarbeitest dir alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die im modernen Büroalltag erforderlich sind. Bei deinem Durchlauf erhältst du einen breit gefächerten Einblick in Abläufe und Prozesse der Bank. Kommunizieren, organisieren, Prozesse und Vorgänge bearbeiten - am Telefon und mit Hilfe moderner IT-Systeme. Hierbei kommst du bereichsübergreifend mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Kontakt, z. B. mit Bewerberinnen oder Vertretern von Aufsichtsbehörden.
Rahmendaten deiner Ausbildung
Die Ausbildung dauert (je nach Schulabschluss) 2,5 bzw. 2 Jahre. Bei guter Leistung ist generell eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 Jahre möglich. Praxisphasen (in den o. g. Bereichen in Berlin, Frankfurt am Main oder Hamburg) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich ab. In der Praxis durchläufst du verschiedene Teams und übernimmst vielfältige Backoffice-Aufgaben am PC und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Deine Abschlussprüfung absolvierst du als so genannte gestreckte Abschlussprüfung bei der IHK. Der erste Teil der Prüfung findet nach den ersten eineinhalb Jahren, der zweite am Ende der Ausbildung statt.
Das solltest du mitbringen
- Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte sprachliche Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Interesse an bankfachlichen Themen und Zahlenaffinität
- Spaß am Umgang mit moderner IT
Kaufleute für Büromanagement Corporate Center (d/m/w) Arbeitgeber: Deutsche Bank Gruppe
Kontaktperson:
Deutsche Bank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute für Büromanagement Corporate Center (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe in Bereichen wie Anti-Financial-Crime oder Human Resources kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Kontakt mit Kollegen und externen Ansprechpartnern erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an bankfachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen in der Finanzwelt. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Büromanagement Corporate Center (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bank und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Büromanagement unterstreichen. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Deutschen Bank deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bank Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bank AG und ihre Abläufe informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben im Büromanagement.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.