Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)
Jetzt bewerben
Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)

Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kundenberater und organisierst Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank bietet umfassende Serviceleistungen für über 80.000 Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Unterstützung bei Prüfungen und viele Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufsfeldes mit direktem Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife, Interesse an Gesundheit und Kommunikation.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guter Leistung verkürzt werden.

Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft und im Berufsleben eine immer größere Bedeutung gewinnt. Als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen arbeitest du in einem zukunftsorientierten Beruf in unserer Betriebskrankenkasse in Düsseldorf. Du kennst dich aus mit sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen sowie Abläufen und Prozessen. An der Schnittstelle verschiedener Bereiche unterstützt du unsere Kundenberater innen bei der Betreuung unserer Mitglieder. Du beobachtest das Marktgeschehen im Gesundheitssektor, planst Marketing- und Vertriebsaktivitäten und unterstützt uns bei der Etablierung von digitalen Prozessen. Du steuerst und organisierst Abrechnungsprozesse und stehst dabei im Austausch mit internen und externen Ansprechpartner innen.

In einem vielseitigen und modernen Arbeitsumfeld erwartet dich eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten.

Deine praktische Ausbildung absolvierst du bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank in Düsseldorf. Das nötige theoretische Wissen erlernst du am Kaufmännischen Berufskolleg in Duisburg, ergänzt durch intensive Lernwochen an der BKK-Akademie in Rotenburg. So wirst du zum/zur rundum kompetenten Ansprechpartner in bei allen Fragen rund um gesundheits- und krankenversicherungsrelevanten Fragestellungen. Dein Einsatz erfolgt - je nach Schwerpunkt - in der Kundengewinnung, im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen oder der IT.

Folgende Teams und Leistungsbereiche der BKK lernst du während der Praxisphasen kennen:

  • Interne Dienste
  • Vertrieb- und Kommunikation
  • Finanzen und Controlling
  • IT
  • Pflegeversicherung
  • Leistungsabteilung

Die Themenfelder, mit denen du dich beschäftigst, sind sehr weit gefächert und du unterstützt uns bereits während der Ausbildung bei den Aufgaben, die du später dann zunehmend selbstständig übernimmst: Du informierst und betreust Kund innen, bearbeitest Kundenanträge und kennst dich aus mit allen relevanten administrativen und organisatorischen Abläufen. Du unterstützt Kund innen bei der Einführung neuer digitaler Prozesse, bearbeitest Rechnungs- und Verwaltungsvorgänge am PC und engagierst dich bei vertrieblichen Aktivitäten zur Neukundengewinnung.

In den Berufsschulphasen deiner Ausbildung erwirbst du das umfangreiche Fachwissen, das du für deine Tätigkeit benötigst. Dazu gehören Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsrecht ebenso wie Datenverarbeitung. Du erwirbst betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Analyse und Bewertung von Marktentwicklungen und beschäftigst dich mit Gesundheitsmanagement und gesundheitsspezifischem Rechnungswesen. Dabei entwickelst du deine sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen weiter und lernst alles, um Kund innen bei allen Fragen rund um Gesundheit und Krankenversicherung kompetent zu beraten.

Ein Teil der theoretischen Ausbildung erfolgt im Berufskolleg in Duisburg, aber du wirst auch regelmäßig gemeinsam mit anderen Auszubildenden Theorieblöcke in der BKK-Akademie in Rotenburg absolvieren. Ein guter Abschluss ist uns ebenso wichtig wie dir. Deswegen unterstützen wir dich auch intern bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor der IHK.

Die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank hat ihren Sitz in Düsseldorf und bietet Mitarbeiter innen der Deutschen Bank und deren Angehörigen umfassende Service- und Beratungsleistungen rund um Versicherungsschutz und Gesundheitsprävention. Rund 85 Mitarbeiter betreuen über 80.000 Versicherte. Der Qualitätsanspruch der BKK als Servicedienstleister der Deutschen Bank ist sehr hoch - so wie es den Anforderungen entspricht, die ein führender Finanzdienstleister wie die Deutsche Bank an seinen Versicherungspartner stellt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann bei sehr guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Praxis (in der BKK in Düsseldorf) und Theorie (in der Berufsschule bzw. der BKK-Akademie) wechseln sich blockweise ab. In der Praxis arbeitest du in der BKK in Düsseldorf und unterstützt uns bei der Beratung und Betreuung unserer Mitglieder. Deine Abschlussprüfung absolvierst du vor dem Bundesamt für Soziale Sicherung. In der Mitte deiner Ausbildung findet eine Zwischenprüfung statt.

Das solltest du mitbringen:

  • Guter bis sehr guter Realschulabschluss bzw. gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
  • Interesse an Gesundheitsthemen und kaufmännischen Zusammenhängen
  • Spaß am Umgang mit Kunden, Offenheit im Umgang mit Menschen (Schwerpunkt Vertrieb/Kommunikation)
  • Kommunikationsstärke (Schwerpunkt Finanzen): Zahlenverständnis
  • (Schwerpunkt IT): Digitale Affinität, Interesse an Informationstechnik

Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w) Arbeitgeber: Deutsche Bank Gruppe

Die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank in Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, einschließlich intensiver Schulungen an der BKK-Akademie, fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem hohen Qualitätsanspruch und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Gesundheitssektor unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bank Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit den Recruitern kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu sozial- und gesundheitsrechtlichen Themen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit den Anforderungen des Jobs auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den neuesten Technologien im Gesundheitswesen vertraut machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)

Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsrecht
Verständnis für gesundheits- und krankenversicherungsrelevante Fragestellungen
Kommunikationsstärke
Zahlenverständnis
Digitale Affinität
Interesse an Informationstechnik
Fähigkeit zur Kundenberatung
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Vertriebliches Denken
Flexibilität
Engagement für Gesundheitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitssektor und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Stärken in den Bereichen Kommunikation, Zahlenverständnis und digitale Affinität.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bank Gruppe vorbereitest

Informiere dich über die Betriebskrankenkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Stärken zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen zu beantworten. Zeige, dass du dich für die Branche interessierst und informiere dich über aktuelle Entwicklungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung während und nach deiner Ausbildung zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Kaufleute im Gesundheitswesen (d/m/w)
Deutsche Bank Gruppe
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>