Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Prüfung und das Management von Cybersicherheitsfeststellungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bank sichert die Informationssicherheit und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und finanzielle Sicherheit für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cybersicherheit der Bank und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen; 5 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheitsprüfung.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitoptionen verfügbar; Kontakt für Fragen: Amela Mumanovic.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über den Geschäftsbereich
Das Chief Security Office (CSO) ist maßgeblich an der Gewährleistung der Informationssicherheit und der allgemeinen Sicherheit der Bank beteiligt. In diesem Bereich spielt der Cyber Security Audit Manager (f/m/x) eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Cyberabwehr der Bank, indem er/sie/es die Prüfungsergebnisse in Bezug auf Cybersicherheitsprogramme verwaltet und beaufsichtigt. Diese Position ist entscheidend für die Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen, die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheitslage der Bank.
Über die Rolle
Die Deutsche Bank sucht einen erfahrenen Cyber Security Audit Manager (f/m/x), der das Management von Audit-Ergebnissen in ihren Cybersicherheitsprogrammen leitet. Diese Aufgabe umfasst die systematische Überprüfung, Verfolgung und Lösung von Prüfungsfeststellungen sowie die Entwicklung von Strategien zur Minderung der festgestellten Risiken. Der ideale Kandidat verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis von Cybersicherheitsrahmen, Prüfungsmethoden und Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie über nachweisliche Erfahrung im Prüfungsmanagement.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Bewertung und des Managements von Prüfungsfeststellungen im Bereich der Cybersicherheit, Gewährleistung einer zeitnahen und effektiven Lösung.
- Entwicklung und Umsetzung von Audit-Management-Strategien zur Ermittlung, Bewertung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der Cybersicherheit.
- Koordinierung mit internen und externen Prüfern, um umfassende Cybersicherheitsprüfungen zu ermöglichen.
- Sicherstellung der Übereinstimmung der Auditmanagement-Aktivitäten mit den gesetzlichen Anforderungen und den Branchenstandards.
- Zusammenarbeit mit Cybersicherheitsteams zur Verbesserung der Sicherheitskontrollen und -prozesse auf der Grundlage der Prüfungsergebnisse.
- Erstellung und Pflege einer soliden Dokumentation der Prüfungsergebnisse, Korrekturmaßnahmen und Fortschrittsberichte.
- Kommunikation von Prüfungsergebnissen und Empfehlungen an die Geschäftsleitung und relevante Stakeholder, um ein klares Verständnis der potenziellen Auswirkungen und notwendigen Maßnahmen zu gewährleisten.
- Förderung der kontinuierlichen Verbesserung der Cybersicherheitspraktiken durch aufschlussreiche Analyse von Prüfungsergebnissen und Trendanalysen.
- Förderung einer Kultur der Compliance und des Sicherheitsbewusstseins in der gesamten Organisation.
Qualifikationen:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich; höherer Abschluss bevorzugt.
- Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Information Security Manager (CISM) oder ähnliche Zertifizierungen sind wünschenswert.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheitsprüfung, Risikomanagement oder Compliance mit Schwerpunkt auf Prüfungsmanagement.
- Eingehende Kenntnisse von Cybersicherheitsrahmenwerken (z. B. NIST, ISO 27001), Vorschriften und Auditmethoden.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Audits zu leiten und mit einer Vielzahl von Beteiligten zu koordinieren.
- Außergewöhnliche analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu formulieren.
- Ausgeprägte Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten sowie die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten:
- Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
- Emotionale Ausgeglichenheit: Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern - beruflich wie privat.
- Körperlich fit: Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben.
- Sozial vernetzt: Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden.
- Finanziell abgesichert: Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab.
Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihren Recruiter zu. Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Amela Mumanovic gerne zur Verfügung. Kontakt: Amela Mumanovic ( +49 (69) 910-42985)
Cyber Security Audit Manager (f/m/x) Arbeitgeber: Deutsche Bank
Kontaktperson:
Deutsche Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Audit Manager (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cybersicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber Security Audit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Cybersicherheitsprüfungen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Prüfungsstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Audit-Management und in der Risikominderung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Audit Manager (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cyber Security Audit Manager (f/m/x) erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Cybersicherheitslage der Bank beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Cybersicherheitsprüfung und Risikomanagement hinzu. Zeige auf, wie du erfolgreich Prüfungsfeststellungen verwaltet und Lösungen entwickelt hast.
Prüfe auf Klarheit und Präzision: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und überzeugend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Cyber Security Audit Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cybersicherheitsrahmenwerken, Prüfmethoden und Compliance-Anforderungen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit kennst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Kommunikation von Prüfungsergebnissen an das Management umfasst, übe, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Empfehlungen effektiv präsentieren kannst.
✨Zeige Führungs- und Teamfähigkeit
Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Audits und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen mit.