Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene IT-Abteilungen kennen und vertiefe dein Wissen in der Programmierung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist ein erfahrener Partner im Bereich Bausparen und Finanzieren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Regelungen, 30 Urlaubstage und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe agiles Arbeiten, tolle Karrierechancen und eine unterstützende Community während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachabitur oder Abitur haben und Interesse an Informatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Karlsruhe und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

In deiner Ausbildung lernst du verschiedene IT-Abteilungen kennen und vertiefst dein Wissen in der Programmierung in praxisrelevanten Projekten.

Das erwartet dich

· Praxisphasen: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und lernst das breite Spektrum unserer IT-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Programmierung kennen.

· Agiles Arbeiten: Du lernst die Arbeit in agilen (Forschungs-)Teams unserer IT-Abteilung kennen.

· Betreuung: Durch die Begleitung und das Coaching durch unser Ausbildungsteam sowie anderer Young LIONs wirst du ideal auf deine Prüfung sowie den späteren Berufsalltag vorbereitet.

· Ausbildungsweg: Nach ca. einem Jahr stellst du dein Wissen im Rahmen des ersten Teils der gestreckten Abschlussprüfung unter Beweis. Am Ende deiner Ausbildung erhältst du nach erfolgreicher Prüfung deinen Abschluss als „Fachinformatiker/-in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung“.

· Ausbildungsdauer: 3 Jahre

· Karrierechancen: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Übernahmemöglichkeiten. Nach der Ausbildung kannst du dich mit Hilfe unserer Talentprogramme weiterentwickeln.

Das bringst du mit

· Schulabschluss: Du hast das Fachabitur oder das Abitur (beinahe) in der Tasche.

· Kompetenzen: Du verfügst über gute Englisch- und Mathekenntnisse, begeisterst dich für Informatik und hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache.

· Arbeitsweise: Du kannst selbstständig arbeiten oder auch als Teamplayer deine Kolleginnen und Kollegen unterstützen und dich schnell auf neue Situationen und Menschen einstellen.

Das kannst du erwarten

· Gehalt: 1.350 – 1.500 Euro je nach Ausbildungsjahr. Erfolgsabhängige Bonuszahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und diverse Vergünstigungen stellen attraktive Zusatzleistungen dar.

· Work-Life-Management: Dank großzügiger Homeoffice-Regelungen, 30 Urlaubstagen pro Jahr und flexibler Arbeitszeit hast du neben dem Beruf genug Zeit für Hobbys, Freunde und Co.

· Entwicklung: Durch vielfältige Angebote in unterschiedlichen Formaten unterstützen wir dich bei deiner Aus- und Weiterbildung, auch digital als App.

· Gesundheit und Fitness: Um dich auch außerhalb der Arbeit zu unterstützen, bieten wir viele verschiedene Vorsorge-, Sport- und Versicherungsangebote an.

· Community: Du kannst dich nicht nur innerhalb deines Teams mit anderen Kolleginnen und Kollegen vernetzen, sondern auch darüber hinaus im Rahmen von After-Work-Veranstaltungen, Standortfesten und Betriebssportgruppen.

· Rabatte: Vielzahl an Rabattmöglichkeiten und Zuschüssen (Corporate Benefits, Zuschuss zum Jobticket etc.).

Bewerbung

Online mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Dein zukünftiger Arbeitgeber

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, mit Sitz in Karlsruhe, zählt seit vielen Jahren zu den großen privaten Bausparkassen in Deutschland. Mit 90 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bausparen und Finanzieren ist sie der leistungsstarke und kompetente Partner für Kunden, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen oder ihr Wohneigentum modernisieren und verschönern möchten. Das attraktive Produktportfolio ermöglicht unseren Kunden die ganzheitliche Finanzierung ihrer Wohnimmobilie.

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG gehört zur Generali in Deutschland, einem der führenden Erstversicherungskonzerne auf dem deutschen Markt und ist Teil der internationalen Generali Group.

Noch Fragen?

Gerne beantworten wir alle Fragen rund um Karriere im persönlichen Kontakt:

+49 (0)221/1636 56650

Standort: Badeniaplatz 1, 76189 Karlsruhe und mobil | Art der Stelle: Ausbildung | Startdatum: 01.09.2025 | Gehalt: 1.350 – 1.500 Euro je nach Ausbildungsjahr | Veröffentlichungsdatum: 09.10.2024 | Gültig bis: 14.08.2025

Noch mehr Infos findest Du unter www.generali.de/ausbildung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung nicht nur eine fundierte praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines etablierten Unternehmens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Homeoffice-Regelungen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sowie einer unterstützenden Community von Kollegen und vielfältigen Gesundheitsangeboten, bist du bestens gerüstet, um deine Karriere in der IT erfolgreich zu starten.
Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Kontaktperson:

Deutsche Bausparkasse Badenia AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die verschiedenen IT-Abteilungen zu informieren, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Recherchiere im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Projekte, die in diesen Abteilungen verwendet werden, um gezielte Fragen stellen zu können.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden! Informiere dich über Scrum oder Kanban und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als Teamplayer zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Falls du bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen hast, bereite ein kleines Projekt oder Beispiel vor, das du während des Gesprächs vorstellen kannst. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Initiative.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur der Deutschen Bausparkasse Badenia AG zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder informiere dich über Social Media, um einen Eindruck von den Kollegen und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Grundkenntnisse in Programmierung
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit
Interesse an Informatik
Kommunikationsfähigkeiten
Agiles Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bausparkasse Badenia AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Produkte.

Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Praktika und eventuell erste Erfahrungen in der Programmierung hinzu. Vergiss nicht, auch deine Zeugnisse beizufügen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und Programmierung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit bei der Deutschen Bausparkasse Badenia AG erhoffst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bausparkasse Badenia AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker einen starken Fokus auf Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du in agilen Teams arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist und dich schnell in neue Situationen einfühlen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Deutschen Bausparkasse Badenia AG und ihrer Rolle im Finanzsektor vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma und ihren Dienstleistungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Praxisphasen oder den Talentprogrammen sind besonders relevant.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>