Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt in der Betriebsorganisation und lernst verschiedene Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bausparkasse Badenia ist ein führender Partner für Wohnfinanzierungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Homeoffice, 30 Urlaubstage und viele Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von einer starken Community und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude am Umgang mit Zahlen sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach dem Studium hast du hervorragende Übernahmemöglichkeiten und Unterstützung für deinen Master.
Die Deutsche Bausparkasse Badenia, mit Sitz in Karlsruhe, zählt seit vielen Jahren zu den großen privaten Bausparkassen in Deutschland. Mit 90 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bausparen und Finanzieren ist sie der leistungsstarke und kompetente Partner für Kunden, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen oder ihr Wohneigentum modernisieren und verschönern möchten. Das attraktive Produktportfolio ermöglicht unseren Kunden die ganzheitliche Finanzierung ihrer Wohnimmobilie.
Praxisphasen: In deinen Praxiseinsätzen unterstützt du die Abteilung Betriebsorganisation, Finanz- und Rechnungswesen. Zusätzlich lernst du unsere Stabsabteilungen kennen, unter anderem Qualitäts- und Risikomanagement, Wertermittlung sowie Mathematik und Produktmanagement.
Theoriephasen: Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe mit dem Schwerpunkt Bank statt. Am Ende des Studiums erhältst du den Abschluss Bachelor of Arts.
Projektarbeit: Spannende Projekte, bei denen du aktiv mitgestalten kannst, ergänzen die vielseitigen Praxiseinsätze und fördern deine eigenständige Arbeitsweise.
Betreuung: Durch die Begleitung und das Coaching durch unser Ausbildungsteam sowie anderer Young LIONs wirst du ideal auf deine Prüfung sowie den späteren Berufsalltag vorbereitet.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrierechancen: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Übernahmemöglichkeiten. Nach dem dualen Studium kannst du dich mit Hilfe unserer Talentprogramme weiterentwickeln. Auch ein anschließendes Masterstudium kann gefördert werden.
Schulabschluss: Du hast einen guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife (beinahe) in der Tasche.
Kompetenzen: Der Umgang mit Zahlen bringt dir Spaß und geht dir leicht von Hand. Zusätzlich bist du kommunikativ, hast Lust auf die Arbeit mit Menschen und keine Scheu vor der digitalen Arbeitswelt.
Arbeitsweise: Du kannst selbstständig arbeiten oder auch als Teamplayer deine Kolleginnen und Kollegen unterstützen und dich schnell auf neue Situationen und Menschen einstellen.
Gehalt: 1.220 - 1.380 Euro je nach Studienjahr. Erfolgsabhängige Bonuszahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und diverse Vergünstigungen stellen attraktive Zusatzleistungen dar. Zusätzlich profitierst du von der Übernahme der Studiengebühren und einem Zuschuss für Bücher.
Work-Life-Management: Dank großzügiger Homeoffice-Regelungen, 30 Urlaubstagen pro Jahr und flexibler Arbeitszeit hast du neben dem Beruf genug Zeit für Hobbys, Freunde und Co.
Entwicklung: Durch vielfältige Angebote in unterschiedlichen Formaten unterstützen wir dich bei deiner Aus- und Weiterbildung, auch digital als App.
Gesundheit und Fitness: Um dich auch außerhalb der Arbeit zu unterstützen, bieten wir viele verschiedene Vorsorge-, Sport- und Versicherungsangebote an.
Community: Du kannst dich nicht nur innerhalb deines Teams mit anderen Kolleginnen und Kollegen vernetzen, sondern auch darüber hinaus im Rahmen von After-Work-Veranstaltungen, Standortfesten und Betriebssportgruppen.
Rabatte: Vielzahl an Rabattmöglichkeiten und Zuschüssen (Corporate Benefits, Zuschuss zum Jobticket etc.).
Duales Studium BWL Bank (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Kontaktperson:
Deutsche Bausparkasse Badenia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Bank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bankwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Deutsche Bausparkasse Badenia relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Bankwesen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Arbeitswelt. Da die Branche zunehmend digitalisiert wird, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu digitalen Tools und Technologien unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bausparkasse Badenia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bausparkasse Badenia informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Zahlen oder in der Kundenkommunikation, die für das duale Studium wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL Bank interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Finanzwelt und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bausparkasse Badenia AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bausparkasse Badenia informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.