Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik und wende dein Wissen in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bausparkasse Badenia ist ein führender Partner im Bereich Bausparen und Finanzieren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit 90 Jahren Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Informatik, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 in Karlsruhe.

Die Deutsche Bausparkasse Badenia, mit Sitz in Karlsruhe, zählt seit vielen Jahren zu den großen privaten Bausparkassen in Deutschland. Mit 90 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bausparen und Finanzieren ist sie der leistungsstarke und kompetente Partner für Kunden, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen oder ihr Wohneigentum modernisieren und verschönern möchten. Das attraktive Produktportfolio ermöglicht unseren Kunden die ganzheitliche Finanzierung ihrer Wohnimmobilie.

Duales Studium für Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) in Karlsruhe - Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Arbeitgeber: Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Die Deutsche Bausparkasse Badenia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Karlsruhe. Mit einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten gleichzeitig attraktive Benefits, die das Leben in dieser lebendigen Stadt bereichern.
Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Kontaktperson:

Deutsche Bausparkasse Badenia AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bausparkasse Badenia und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bausparkasse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik informierst. Diskutiere diese Themen während des Bewerbungsprozesses, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Programmierung (z.B. Java, Python)
Datenbankmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Finanzwesen
IT-Sicherheit
Agile Methoden
Interdisziplinäres Denken
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bausparkasse Badenia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bausparkasse Badenia informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Deutschen Bausparkasse Badenia reizt. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Wirtschaftsinformatik in Verbindung stehen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bausparkasse Badenia AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bausparkasse Badenia informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben im dualen Studium oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch formell ist.

Duales Studium fuer Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>