Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und steuere IT-Risiken in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Bausparkasse Badenia ist ein fĂĽhrender Partner im Bausparen und Finanzieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Work-Life-Management, Gesundheitsangebote und attraktive Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder ähnlichem; gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in Karlsruhe und bring dein Know-how ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bausparkasse Badenia, mit Sitz in Karlsruhe, zählt seit vielen Jahren zu den großen privaten Bausparkassen in Deutschland. Mit 90 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bausparen und Finanzieren ist sie der leistungsstarke und kompetente Partner für Kunden, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen oder ihr Wohneigentum modernisieren und verschönern möchten. Das attraktive Produktportfolio ermöglicht unseren Kunden die ganzheitliche Finanzierung ihrer Wohnimmobilie.
Werde Teil unseres Teams „Operationelles Risikomanagement“: Gestalte die digitale Sicherheit aktiv mit! Du liebst es, Verantwortung zu übernehmen und IT-Risiken proaktiv zu steuern? Du möchtest in einem Umfeld arbeiten, das Eigeninitiative fördert und Deine Expertise schätzt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unterstütze unser Team in der Abteilung Qualität, Kredit, Risikomanagement am Standort Karlsruhe und bring Dein Know-How in spannenden Projekten ein, die unsere digitale Zukunft sichern.
- Du identifizierst und bewertest IT-Risiken in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der IT und des Informationssicherheitsmanagements.
- Du entwickelst Maßnahmen zur Risikosteuerung, gewährleistest deren Qualität und begleitest die erfolgreiche Umsetzung.
- Du lieferst entscheidende Beiträge zum Risikobericht und behältst relevante KPIs und KRIs immer im Blick.
- Die Optimierung und Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen im IT-Risikomanagement liegt in Deinen Händen – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- In spannenden Projekten bringst Du Dein Wissen als Projektmitarbeiter (m/w/d) oder Teilprojektleiter (m/w/d) ein.
Du hast ein Studium der Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen. Idealerweise hast Du bereits ein gutes Verständnis von aufsichtsrechtlichen Vorgaben an die IT (z. B. BAIT). Analytisches Denkvermögen und gute konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Dich aus. Eine strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich ebenso aus wie eine gute Selbstorganisation. Du verfügst über gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie einen souveränen Umgang mit MS Office-Produkten.
Work-Life-Management – Die Arbeitswelt wird immer komplexer und die Anforderungen an unsere Kolleginnen und Kollegen steigen. Somit gewinnt das Work-Life-Management zunehmend an Bedeutung. Wir unterstützen mit modernen Arbeitsmodellen dabei, das Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
Entwicklung – Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, als App auch mobil. Unsere Talentprogramme fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen und bieten für jede Zielgruppe maßgeschneiderte Möglichkeiten.
Gesundheit und Fitness – Die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen liegt uns am Herzen – we care. Daher unterstützen wir diese mit vielen verschiedenen Vorsorge-, Sport-, Versicherungs- und Therapieangeboten.
Community – We are Generali. In diesem Sinne fördern wir die Möglichkeit zum Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen auch über direkte Arbeitsbereiche hinaus.
Gehalt – Ziel unserer Personalstrategie ist es, eine leistungsgerechte und faire Vergütung sicherzustellen. Erfolgsabhängige Bonuszahlung, betriebliche Altersvorsorge und diverse Vergünstigungen stellen attraktive Zusatzleistungen dar.
Rabatte – Egal ob mit Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte oder Corporate Benefits – unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einer Vielzahl an Rabattmöglichkeiten und Zuschüssen.
Mitarbeiter (m/w/d) Risikomanagement IT-Risiken Arbeitgeber: Deutsche Bausparkasse Badenia AG

Kontaktperson:
Deutsche Bausparkasse Badenia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Risikomanagement IT-Risiken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanz- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IT-Risiken und deren Management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Sicherheit und das Risikomanagement in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei der Deutschen Bausparkasse Badenia arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Risikomanagement IT-Risiken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Deutsche Bausparkasse Badenia. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen fĂĽr die Position im Risikomanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Risikomanagement wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für aufsichtsrechtliche Vorgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für digitale Sicherheit und Risikomanagement.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bausparkasse Badenia AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Risikomanagement
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die spezifischen Aufgaben im Bereich IT-Risikomanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Identifikation und Bewertung von IT-Risiken verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese proaktiv zu steuern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben hast, insbesondere der BAIT. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu diskutieren, wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und das Arbeitsumfeld zu dir passen.