Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Besucher und sorge für Sicherheit am Empfang.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Sicherheit und Kundenservice priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Sicherheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen.
Wir suchen einen Sicherheitsmitarbeiter für den Empfang. Diese Position ist auch für Quereinsteiger geeignet.
- Überwachung des Empfangsbereichs
- Begrüßung und Betreuung von Besuchern
- Durchführung von Sicherheitskontrollen
- Erstellung von Berichten über Vorfälle
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sicherheitsmitarbeiter Empfang (m/w/d) Quereinsteiger Arbeitgeber: Deutsche Bildungsgesellschaft GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Bildungsgesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter Empfang (m/w/d) Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren, die in unserem Unternehmen angewendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Sicherheitsmitarbeiter geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg vor. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des Sicherheitsmitarbeiters passen und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Sicherheitsmitarbeiter am Empfang ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, um sowohl Besucher als auch Mitarbeiter zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter Empfang (m/w/d) Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sicherheitsmitarbeiter am Empfang interessierst. Betone, dass du Quereinsteiger bist und welche Fähigkeiten du aus vorherigen Erfahrungen mitbringst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Fokussiere dich auf Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen deiner Unterlagen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bildungsgesellschaft GmbH vorbereitest
✨Kenne die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Sicherheitsmitarbeiter am Empfang repräsentieren das Unternehmen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit den Werten übereinstimmst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft der erste Kontaktpunkt für Besucher bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Situationen reagierst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Position und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Als Quereinsteiger ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dazuzulernen. Sprich darüber, wie du dich in der Sicherheitsbranche weiterentwickeln möchtest und welche Schulungen du in Betracht ziehst.