Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schriftgut und unterstütze die Umstellung auf E-Akten.
- Arbeitgeber: Der VDD vereint 27 (Erz-)Diözesen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Deutschland-Ticket, Jobradleasing und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kirche in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz sind die 27 rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen (Erz-)Diözesen zusammengeschlossen.
Für die Abteilung Zentrale Dienste und Organisation in der Geschäftsstelle des VDD in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich der Registratur
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent.
Ihre Verantwortung:
- Sie verwalten das Schriftgut des Sekretariats und der Geschäftsstelle des VDD.
- Sie bereiten Schriftgut zur Abgabe an das Archiv vor.
- Sie gestalten die Umstellung auf die E-Akte mit.
Unser Angebot:
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund (inkl. Jahressonderzahlung) und eine Stellenzulage wie bei obersten Bundesbehörden,
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung (KZVK),
- flexible Arbeitszeiten,
- ein Deutschland-Ticket (Eigenanteil 10 €) und Jobradleasing (für unbefristet Beschäftigte) sowie
- einen modernen Arbeitsplatz an einem verkehrsgünstigen Standort, kostenfreie Verpflegung mit Wasser und Kaffee.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung (z. B. Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Information und Dokumentation bzw. Fachrichtung Archiv) sowie erste Berufserfahrung.
- Sie haben Kenntnisse im Einsatz von Schriftgutverwaltungsprogrammen.
- Sie beherrschen den Umgang mit den Tools moderner Bürokommunikation (MS-Office).
- Sie haben eine eigenständige, gewissenhafte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind loyal, teamfähig und gehen diskret mit sensiblen Informationen um.
Die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche wird erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.01.2025 .
Verband der Diözesen Deutschlands (KöR)
Kaiserstraße 161 / 53113 Bonn
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich der Registratur Arbeitgeber: Deutsche Bischofskonferenz
Kontaktperson:
Deutsche Bischofskonferenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich der Registratur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Registratur und die Abläufe im VDD. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des VDD zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Schriftgutverwaltungsprogrammen und modernen Bürokommunikationstools zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation und Loyalität in Bezug auf die Aufgaben des VDD kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich der Registratur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Schriftgutverwaltungsprogrammen und modernen Bürokommunikationstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen. Zeige deine Loyalität und Teamfähigkeit auf.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.01.2025 über das Karriereportal des Verbandes der Diözesen Deutschlands einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bischofskonferenz vorbereitest
✨Kenntnisse über Schriftgutverwaltung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Schriftgutverwaltung und den entsprechenden Programmen gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Schriftgut umgegangen bist und welche Tools du verwendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du loyal und diskret mit Informationen umgehst.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Bereite dich darauf vor, deine Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche zu erläutern. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
✨Fragen zur E-Akte vorbereiten
Informiere dich über die Umstellung auf die E-Akte und bereite Fragen oder Anmerkungen dazu vor. Zeige dein Interesse an modernen Bürokommunikationstools und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.