Business Intelligence Analyst (f/m/d)
Jetzt bewerben
Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Eschborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Deutsche Börse Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite hochwertige Briefings und Berichte für das Management vor.
  • Arbeitgeber: Deutsche Börse Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzmarkt mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzmärkte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrung im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Umfeld mit über 60 Standorten weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereit, einen echten Einfluss in der Finanzbranche zu haben? Bei der Deutsche Börse Group unterstützen wir Sie dabei, Ihre Karriere in einem unterstützenden und integrativen Umfeld auszubauen. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell, das von 15.000 Kollegen weltweit getragen wird, gestalten wir aktiv die Zukunft der Finanzmärkte.

Die Deutsche Börse Group ist eine der weltweit führenden Börsenorganisationen und ein innovativer Anbieter von Marktinfrastrukturen. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass die Kapitalmärkte fair, transparent, zuverlässig und stabil sind. Gemeinsam entwickeln wir moderne IT-Lösungen und bieten unsere IT-Systeme weltweit an.

Die Trading & Clearing-Abteilung ist Teil der Deutsche Börse Group und Heimat von Xetra, Eurex, 360T, Crypto Finance sowie der European Energy Exchange. Der Bereich Trading & Clearing Strategy unterstützt die Entwicklung der langfristigen organischen und anorganischen Wachstumsstrategie aus der Perspektive der Abteilung. Er pflegt eine kontinuierliche Geschäftsanalyse, verwaltet organische und anorganische strategische Projekte und fungiert als Schnittstelle zu anderen Bereichen innerhalb der Deutsche Börse.

Das Business Intelligence Team bietet strategische Einblicke in die Trading & Clearing-Abteilung der Deutsche Börse. Durch die Kombination von Marktanalysen, Wettbewerbsbeobachtungen und quantitativer Forschung unterstützt das Team Entscheidungsträger dabei, sich in Branchenveränderungen, Wachstumschancen sowie politischen und Marktdynamiken zurechtzufinden.

Als Business Analyst im Business Intelligence Team spielen Sie eine Schlüsselrolle für das Führungsteam der Trading & Clearing-Abteilung, indem Sie interne und externe Briefings, Reden und interne Kommunikationen vorbereiten, die komplexe Themen in klare, umsetzbare Narrative übersetzen.

  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung hochwertiger Briefings, Gesprächsnotizen und Redetexte für das Senior Management von Trading & Clearing (z.B. für Townhalls, Vorstandssitzungen, externe Veranstaltungen).
  • Sie tragen aktiv dazu bei, prägnante, aufschlussreiche Berichte und Newsletter zu erstellen, um wichtige Markttrends, Leistungsupdates und strategische Prioritäten an interne Stakeholder zu kommunizieren.
  • Sie entwickeln und pflegen Profile und thematische Vertiefungen zu Wettbewerbern, Kunden, Markttrends oder regulatorischen Themen, um das Bewusstsein der Führungsebene und die strategische Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Sie sind an der Einrichtung, Verwaltung und Verteilung wiederkehrender interner Analyseprodukte (z.B. monatliche Berichterstattung, Wettbewerber-Schnappschüsse) beteiligt, um Transparenz und Abstimmung sicherzustellen.

Sie haben Ihr Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Kommunikation oder einem verwandten Bereich erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über erste Berufserfahrung (ca. zwei Jahre) in der Finanzbranche im Bereich strategische Kommunikation, Forschung, Marktanalyse oder in einer unterstützenden Rolle für Führungskräfte. Sie zeigen hervorragende Schreibfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Themen in klare, prägnante Inhalte für Führungskräfte zu synthetisieren. Sie haben ein starkes Verständnis für Kapitalmärkte, Finanzinfrastrukturen oder makroökonomische und regulatorische Trends. Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement, einen unabhängigen Arbeitsstil und die Fähigkeit, effektiv über Teams und alle Hierarchieebenen hinweg zu koordinieren und zu kommunizieren. Sie sind versiert im Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel. Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen fühlt und sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Unsere Standards gehen weit über die bloße Übereinstimmung von Kandidaten mit der richtigen Position hinaus.

  • Mobilität: Wir ermöglichen Ihnen, sich mit unseren Jobtickets, Job (E-)Bikes und kostenlosen Parkmöglichkeiten frei zu bewegen.
  • Arbeitsumfeld: Zusammenarbeit, Kommunikation oder tiefe Konzentration – in unseren modernen Bürogebäuden finden Sie das perfekte Arbeitsumfeld. Kostenlose Getränke und Essen sowie Essenszulagen sind inklusive.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und bieten neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen eine Gruppenunfallversicherung sowie zusätzliche Versicherungsangebote zu ermäßigten Preisen an.
  • Finanzielle Stabilität: Wir bieten finanzielle Stabilität durch attraktive Gehälter, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme an unserem Group Share Plan sowie Boni, Zuschüsse und Rabatte.
  • Hybrides Arbeiten: Arbeiten Sie vor Ort oder remote mehrere Tage pro Woche, je nach geschäftlichen Bedürfnissen und lokalen Vorschriften. Unser hybrides Arbeitsmodell kombiniert das Beste aus beiden Welten.
  • Flexible Arbeitszeiten: Wir möchten, dass Ihr Job zu Ihrer Lebenssituation passt, und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschüsse oder die Möglichkeit, neben dem Job zu studieren.
  • Internationalität: Unsere Marktinfrastrukturen sind global vernetzt. Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet, mit gleichgesinnten Kollegen an über 60 Standorten aus mehr als 100 Nationen zusammenzuarbeiten.
  • Entwicklung: Wir fördern die individuelle Entwicklung durch interne Entwicklungsprogramme, Mentoring, Weiterbildungs- und Schulungsbudgets.

Business Intelligence Analyst (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Deutsche Börse Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und integrativen Umfeld zu wachsen. Mit attraktiven Gehältern, flexiblen Arbeitszeiten und einem hybriden Arbeitsmodell fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Gesundheits- und Wohlfühlangebote. Unsere internationale Ausrichtung und die Zusammenarbeit mit über 15.000 Kollegen weltweit machen uns zu einem einzigartigen Ort, um Ihre Karriere in der Finanzbranche voranzutreiben.
Deutsche Börse Group

Kontaktperson:

Deutsche Börse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutsche Börse Group, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Konzentriere dich dabei auf deine Kenntnisse über Kapitalmärkte und aktuelle Trends in der Finanzbranche, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen in einfachen Worten erklärst. Übe, wie du deine Ideen klar und prägnant präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanztechnologie und den regulatorischen Rahmenbedingungen. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und zu zeigen, dass du proaktiv über die Branche informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Marktforschung
Strategische Kommunikation
Schreibfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Kapitalmärkte
Verständnis von makroökonomischen Trends
Regulatorische Kenntnisse
Projektmanagement
Teamkoordination
MS Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
Fähigkeit zur Synthese komplexer Themen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse von Vorteil
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Business Intelligence Analysten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in strategischer Kommunikation, Marktanalysen und deine Fähigkeit, komplexe Themen klar zu kommunizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Finanzbranche und die Deutsche Börse Group zeigt. Erkläre, warum du in der Business Intelligence Team arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Kapitalmärkte und regulatorische Themen hast.

Bereite klare Kommunikationsbeispiele vor

Da die Rolle viel mit der Erstellung von Briefings und Berichten zu tun hat, solltest du Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten bereithalten. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und prägnant erklären kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination innerhalb eines Teams demonstrieren.

Nutze MS Office effektiv

Da Kenntnisse in PowerPoint und Excel wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.

Business Intelligence Analyst (f/m/d)
Deutsche Börse Group
Jetzt bewerben
Deutsche Börse Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>