Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzberichte und unterstütze bei der Erstellung von IFRS-konformen Dokumenten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Börse Group ist eine führende Börsenorganisation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzmärkte in einem innovativen und offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Finanzen oder verwandte Fachrichtungen, Interesse an IFRS.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams mit über 15.000 Kolleg*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit, in der Finanzbranche etwas zu bewegen? Bei der Deutsche Börse Group können Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und offenen Umfeld weiterentwickeln. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell, das von 15.000 Kolleg*innen rund um den Globus vorangetrieben wird, gestalten wir aktiv die Zukunft von Finanzmärkten. Werden Sie Teil unseres One Global Teams!
Die Deutsche Börse Group ist eine der weltweit führenden Börsenorganisationen und ein innovativer Anbieter von Marktinfrastruktur. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir für faire, transparente, zuverlässige und stabile Kapitalmärkte. Gemeinsam entwickeln wir modernste IT-Lösungen und bieten unsere IT-Systeme weltweit an. Werden Sie Teil unserer Mission: Vertrauen in die Märkte von heute und morgen zu schaffen.
Im Bereich Group Accounting gestaltet das Team Konsolidierung aktiv die finanzielle Zukunft der Gruppe Deutsche Börse. Wir verantworten die Erstellung des Konzernabschlusses nach IFRS und konsolidieren dabei über 100 Tochtergesellschaften weltweit – ein anspruchsvolles und dynamisches Umfeld, das ein hohes Maß an fachlicher Expertise erfordert. Dabei denken wir über den Tellerrand hinaus, analysieren komplexe Sachverhalte, hinterfragen bestehende Prozesse kritisch und entwickeln innovative Lösungen, um die Konzernrechnungslegung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie erwartet ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre fachliche Expertise gezielt ausbauen, strategisch mitwirken und aktiv zur Gestaltung effizienter und zukunftsorientierter Prozesse beitragen können.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS für die Gruppe Deutsche Börse
- Analyse und Kommentierung von Bilanz- und GuV-Positionen sowie Abweichungsanalysen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Automatisierung von Reporting-Prozessen und -Tools (z. B. mit Power Automate, Excel VBA)
- Sicherstellung der Einhaltung sowie Weiterentwicklung der konzernweiten Standards und Richtlinien z.B. für die Themen Rückstellungen (IAS 37) und Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, insbesondere Controlling und lokalen Accounting Teams
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gutes Verständnis der internationalen Rechnungslegung (IFRS) sowie erste praktische Erfahrungen in der Anwendung
- Kenntnisse in SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen FI und Group Reporting, von Vorteil
- IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es ist uns wichtig, dass sich alle bei uns willkommen fühlen und voll und ganz entfalten können. Für uns gehört weitaus mehr dazu als nur der passende Job.
Mobilität
Mit unseren Jobtickets, Job (E-)Bikes und kostenlosen Parkangeboten ermöglichen wir Ihnen, sich flexibel zu bewegen.
Arbeitsumgebung
Egal ob Zusammenarbeit, Kommunikation oder fokussiertes Arbeiten – in unseren modernen Bürogebäuden finden Sie die perfekte Arbeitsumgebung. Kostenlose Getränke sowie Verpflegungszuschuss inklusive.
Gesundheit und Wohlbefinden
Wir sorgen uns um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und bieten neben verschiedenen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung eine Gruppen-Unfallversicherung und ergänzende Versicherungsleistungen zu vergünstigten Konditionen.
Finanzielle Sicherheit
Wir bieten finanzielle Sicherheit durch attraktive Gehälter, betriebliche Altersversorgung, die Teilnahme an unserem Group Share Plan sowie Boni, Zuschüsse und Rabatte.
Hybrides Arbeiten
Arbeiten und genießen Sie den Austausch mit Kolleg*innen vor Ort oder arbeiten Sie an mehreren Tagen pro Woche von unterwegs oder von zu Hause aus. Unser hybrides Arbeitsmodell kombiniert das Beste aus beiden Welten.
Flexible Arbeitszeiten
Wir wollen, dass ihr Job zu ihrer Lebenssituation passt, und bieten deshalb flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschüsse oder die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Internationales Umfeld
Unsere Marktinfrastrukturen vernetzen die ganze Welt. Bei uns arbeiten Sie teamübergreifend mit gleichgesinnten Kolleg*innen an mehr als 60 Standorten und aus über 100 Nationen.
Entwicklung
Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung und bieten dafür interne Entwicklungsprogramme, Mentoring, Fortbildungen und Trainingsbudget.
Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die von der Deutschen Börse Group oder in der Finanzbranche allgemein organisiert werden. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IFRS und Finanzberichterstattung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IFRS-Standards vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem globalen Team wie bei der Deutschen Börse Group ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Financial Reporting Specialist (IFRS) wichtig sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Deutschen Börse Group übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Börse Group interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Da die Position einen Fokus auf Finanzberichterstattung nach IFRS hat, solltest du dir die Zeit nehmen, die relevanten Standards gründlich zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den IFRS-Regeln und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Deutsche Börse Group und ihre Rolle im Finanzmarkt. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche verstehst und wie diese die Arbeit eines Financial Reporting Specialist beeinflussen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzberichterstattung und Analyse demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit bewältigt, sind besonders wertvoll.