Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Risikomethoden für börsengehandelte Produkte.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzmarkt mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und innovative Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzmärkte und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in quantitativen Fächern mit Programmierkenntnissen (Python) und Interesse an Kapitalmärkten.
- Andere Informationen: Startdatum: 15.10.2025.
Build the future of financial markets. Build yours.
Ready to make a real impact in the financial industry? At Deutsche Börse Group, we\’ll empower you to grow your career in a supportive and inclusive environment. With our unique business model, driven by 15,000 colleagues around the globe, we actively shape the future of financial markets. Join our One Global Team!
Want to learn more?
Who we are
Deutsche Börse Group is one of the world\’s leading exchange organisations and an innovative market infrastructure provider. With our products and services, we ensure that capital markets are fair, transparent, reliable, and stable. Together, we develop state-of-the-art IT solutions and offer our IT systems all over the world.
Within the Deutsche Börse Group, Eurex stands for the leading European derivatives exchange and – with Eurex Clearing – for one of the leading central counterparties globally.
Frankfurt am Main
Your career at Deutsche Börse Group
Eurex Clearing AG is one of the leading central counterparties (CCPs) globally, assuring the safety and integrity of markets while providing innovation in risk management, clearing technology, and client asset protection. The clearing house provides fully automated post-trade services for derivatives, equities, bonds and secured funding & financing as well as industry-leading risk management technologies.
Your area of work
Eurex Clearing\’s Models & Analytics section is responsible for developing and maintaining its state-of-the-art risk methodologies, comprising models for market risk and product valuation amongst others. Within the section, the Risk Methodology ETD team focusses on risk methodology for exchange traded products such as futures and options. This collaborative team is responsible for the development of valuation and risk measurement methodologies as well as the on-going maintenance of models relating to existing exchange traded derivatives and the integration of new products into the risk framework. As a Working Student in Risk Methodology you will support and contribute to the design, development, calibration, maintenance and documentation of valuation and risk methodologies. You will be actively taking part in our processes, with a focus on exchange traded products.
Your responsibilities:
- You will perform quantitative statistical analyses of model behaviour in the context of market events or specific portfolio constellations. This may include developing tools to supervise and calibrate valuation and risk models, or monitor Profit-and-Loss and Value-at-Risk figures
- You will assist the design and maintenance of valuation and risk models as well as support the introduction of new products on the exchange
- Furthermore, you will be involved in designing, implementing and documenting the internal Python prototype
- You will support project planning activities (tasks, work estimates, timelines, and resources)
Your profile:
- You are enrolled during the entire period of activity at a state-recognized university as a regular student and have completed a minimum of 4 semesters in a quantitative discipline (Econometrics, Mathematics, Physics, Financial Engineering, Computer Science or any other comparable degree with risk management focus including empirical, quantitative analysis and methods)
- Strong interest in capital markets and basic knowledge of derivatives valuation and risk management coupled with strong quantitative and analytical skills
- You are able to work flexibly both in a team environment as well as independently. You are creative and can take on responsibility
- Experience in programming & scripting (Python), databases (SQL) and code sharing practices (git). Exposure to compiled languages (e.g. C++, Java) and OOP would be an asset
- You are fluent in written and spoken English and can explain and present complex quantitative topics to different stakeholders
Start date: 15/10/2025
Intern / Working Student - Risk Methodology ETD (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern / Working Student - Risk Methodology ETD (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Deutsche Börse Group zu knüpfen. Suche nach Personen, die in der Risk Methodology ETD Abteilung arbeiten, und stelle gezielte Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an die Praktikumsstelle.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Derivate. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python und SQL zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzmärkte und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Unternehmenskultur von Deutsche Börse Group und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern / Working Student - Risk Methodology ETD (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Deutsche Börse Group sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine quantitativen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf quantitative Analysen hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Programmierkenntnisse hervorheben: Da Programmierkenntnisse in Python und SQL gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Ziele mit den Werten und Zielen von Deutsche Börse Group übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Finanzmärkte und das Risikomanagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzmarkt, insbesondere im Bereich der Derivate. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Deutsche Börse Group darin eine Rolle spielt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in quantitativen Disziplinen erfordert, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Python, SQL und anderen relevanten Technologien klar und präzise erklären kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit statistischen Analysen zeigen. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Studien zu sprechen, bei denen du quantitative Methoden angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kreativität bei der Lösung von Problemen demonstrieren.