Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kunden-, Lieferanten- und Produktdaten in SAP CRM und ERP R/3.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzbereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, flexible Arbeitszeiten und 12 Tage Remote-Arbeit pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an SAP S4/HANA Projekten und Schulungen in Frankfurt und Luxemburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finance Operations is a part of the Financial Accounting & Controlling area of Deutsche Börse Group. The section acts as a service provider for all Deutsche Börse Group companies especially in Germany and Luxembourg and is involved in monthly, quarterly as well as year-end closing.
In this role, as a part of Master Data maintenance team, you will be responsible for the correct and timely maintenance of customer, vendor, bank and product master data in SAP CRM and ERP R/3. As well, in tight collaboration with the relevant billing and accounting teams, you will contribute to the respective process definition.
Due to an intense level of cooperation and communicative exchange with other teams, especially business support teams and Central Billing in Luxembourg and Frankfurt, there will be a wide range of tasks. This might also involve periods of training in Frankfurt and Luxembourg and the definition of communication lines. You will be reporting to the Head of the Master Data Team within the Finance Operations section in Prague. Beyond your operational responsibilities there will be opportunities to take an active part in several billing/finance projects.
Your responsibilities
- Customer, vendor, bank and product master data maintenance
- Set up/changes of products, prices, triggering rules and restrictions based on business Group wide requirement
- Error handling and ad-hoc analyses related to customer and product master data
- Interaction with Billing, Accounting and Business departments
- Data clean-up activities
- Support monthly, quarterly and year end closing process
- Participation in Projects related tasks / Internal audit tasks
- Definition, simplification and documentation of processes
- Possibility to participate in project activities connected to the introduction of SAP S4/HANA at Deutsche Börse Group
Your profile
- University degree in Economics or comparable qualification
- Relevant professional experience from billing or master data
- Basic knowledge of accounting principles
- Experience in logistics module of SAP/R3 (e.g. MM, SD), SAP CRM and/or SAP MDG is an advantage
- Fluent in written and spoken English; German or French is an advantage
- Good analytical skills, accuracy and technical affinity
- Independent work and ability to define the priorities in daily tasks
You can look forward to our benefit package:
- Hybrid Work and Flexible working hours
- Work from abroad – 12 days of remote work from EU countries per year
- Pension fund contribution – 3% of your gross salary (5% after 5 years with us)
- Health & Wellbeing – fully covered Multisport card, life & accident insurance, sick days and 100% salary contribution during sick leave (up to 56 days)
- Mobility – fully covered public transport in Prague & free parking
- Flexible Benefit Account (Pluxee) – 1200 per month
- Group Share Plan – discount on company shares
- Personal Development – annual budget of €690 .. and way more!
#J-18808-Ljbffr
Master Data Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Data Specialist (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbranche oder bei der Deutschen Börse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über SAP CRM und ERP R/3. Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für diese Systeme hast, da sie zentral für die Rolle sind. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenpflege und Fehlerbehebung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit solchen Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Data Specialist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Börse Group und ihre Finanzoperationen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Master Data Specialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen, Datenmanagement und deine Kenntnisse in SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Prozessdefinition beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Deutsche Börse Group und die spezifischen Anforderungen der Position als Master Data Specialist. Verstehe, wie die Finanzoperationen in das Gesamtbild des Unternehmens passen und welche Herausforderungen in der Datenpflege auftreten können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenpflege, Fehlerbehebung und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu SAP CRM, ERP R/3 und den logistischen Modulen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung mit diesen Systemen, da dies für die Rolle entscheidend ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Deutsche Börse Group gut zu dir passt.