Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Rechtsabteilung bei spannenden rechtlichen Fragestellungen und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Börse AG ist ein führendes Unternehmen im Finanzgeschäft mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf den Finanzmarkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein überdurchschnittliches erstes Staatsexamen der Rechtswissenschaften haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsgebiet: Als Rechtsreferendar*in werden Sie in aktuelle Themen eingebunden und unterstützen die Rechtsabteilung (Group Legal) bei der Beratung rechtlicher Fragestellungen. Hierzu bieten wir Ihnen vielseitige, interessante und vor allem anspruchsvolle Aufgaben. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Gruppe Deutsche Börse umfasst die gesamte Wertschöpfungskette im Finanzgeschäft und reicht vom Aktien- und Terminhandel über die Abwicklung der Aufträge und die Bereitstellung von Marktinformationen bis hin zur Entwicklung und zum Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Ebenso vielfältig ist die Tätigkeit in der Rechtsabteilung der Deutsche Börse AG. Sie betreut sämtliche Rechtsangelegenheiten der meisten Konzerngesellschaften der Gruppe Deutsche Börse. Hierzu zählen, u. a. die Eurex Clearing AG (Clearinghaus) und die Clearstream Banking AG (Zentralverwahrer). Darüber hinaus berät die Rechtsabteilung die öffentlich-rechtlichen Anstalten Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) und Eurex Deutschland.
Ihre Verantwortlichkeiten: Sie bearbeiten privatrechtliche Fallgestaltungen, u. a. im Bereich des allgemeinen Zivilrechts, Vertragsrechts und Sachenrechts. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Fragestellungen im Zusammenhang mit nationalen und internationalen regulatorischen Vorgaben. Sie bearbeiten auch verwaltungsrechtliche Themen mit Bezug zum Börsenrecht. Bei der Bearbeitung von wirtschaftsrechtlichen Aufgaben, insbesondere im Bank-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, werden Sie ebenfalls unterstützen. Schließlich können Sie auch M&A-Transaktionen, Joint-Ventures und andere strategische Projekte begleiten.
Sie haben ein überdurchschnittliches erstes Staatsexamen der Rechtswissenschaften. Sie haben Interesse am Finanz- und Kapitalmarkt und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Außerdem sind Sie engagiert, teamfähig und flexibel und verfügen über gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen. Darüber hinaus verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar*in - Legal (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche, um Informationen über die Deutsche Börse und deren Rechtsabteilung zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Finanz- und Kapitalmarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu privatrechtlichen Fallgestaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Zivilrecht, Vertragsrecht oder Sachenrecht demonstrieren. So kannst du im Gespräch konkret zeigen, was du kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Rechtsabteilung arbeitet oft an verschiedenen Projekten gleichzeitig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar*in - Legal (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsreferendar*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Deutsche Börse interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Studienprojekte, die deine Kenntnisse im Zivilrecht, Vertragsrecht oder im Finanz- und Kapitalmarkt belegen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Themen im Finanz- und Kapitalmarkt. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese die rechtlichen Fragestellungen beeinflussen können.
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position rechtliche Fragestellungen in verschiedenen Bereichen umfasst, solltest du dich mit den Themen Zivilrecht, Vertragsrecht und Börsenrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Rechtsabteilung arbeitet oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie der Deutschen Börse ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an neue Herausforderungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.