Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)
Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)

Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)

Frankfurt am Main Werkstudent Kein Home Office möglich
Deutsche Börse Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das ICT Risk Team bei Sicherheitsanforderungen und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Börse Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Informationssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte in KI und Cloud sowie ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Cyber-Sicherheit und arbeite an innovativen Lösungen in einem regulierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder verwandten Fachrichtungen, mit Grundkenntnissen in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Mindestsemester: 2. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Chief Information Security Office (CISO) / Chief ICT Risk Office (ICT Risk) ist eine Abteilung des Chief Risk Office (CRO) und stellt die zweite Verteidigungslinie für die Informationssicherheit in Deutsche Börse Group (DBG) dar. ICT Risk hat die Aufgabe, den sicheren Prozessablauf der DBG und der zugrunde liegenden Informationstechnologie zu gewährleisten. Zudem steuert und kontrolliert es das Informationssicherheitsmanagementsystem und bewertet die daraus resultierende Risikolage.

Deine Verantwortlichkeiten:

  • Du gewinnst umfassende und spannende Einblicke in die Funktionen des ICT Risk.
  • Du unterstützt bei der Definition der konzernweiten, globalen Sicherheits-, Informationssicherheits- und IKT-Anforderungen für die Deutsche Börse Group DBG.
  • Aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung des ICT-Risk-Frameworks sowie der dazugehörigen Kontrollen.
  • Zusammenarbeit mit den IT-Teams und anderen organisatorischen Einheiten bei der Umsetzung von Kontrollanforderungen.
  • Behebung von Schwachstellen und Audit-Feststellungen.
  • Optimierung und Automatisierung der internen Prozesse.

Du erwirbst vielfältige Kenntnisse über die Cyber-Anforderungen im stark regulierten Finanzsektor und hast die Möglichkeit, an Projekten im Bereich KI und Cloud teilzunehmen.

Dein Profil:

  • Du bist als ordentliche*r Student*in an einer Hochschule eingeschrieben und befindest dich mindestens im zweiten Semester (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandte Fachrichtungen).
  • Du besitzt grundlegende Kenntnisse in IT-Sicherheit, Informationssicherheit oder IT-Governance.
  • Du hast Interesse an regulatorischen und rechtlichen Anforderungen sowie gängigen Standards in Bezug auf Informationssicherheit und Informations- und Kommunikationstechnik (z.B. ISO/IEC 27000-Normenreihe, COBIT, DORA, EU KI-Verordnung, BAIT).
  • Du legst Wert auf eine sehr sorgfältige und gründliche Arbeitsweise.
  • Du bist bereit, dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Du besitzt soziale sowie kommunikative Kompetenz für den Austausch mit Kollegen und externen Partnern.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Die Deutsche Börse Group bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Werkstudent*innen im Bereich Chief Information Security Office wertvolle Einblicke in die Informationssicherheit des stark regulierten Finanzsektors gewinnen können. Mit einem Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, modernen Arbeitsmethoden und der Möglichkeit, an innovativen Projekten wie KI und Cloud teilzunehmen, fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Kommunikationsstruktur, die den Austausch mit erfahrenen Fachleuten und externen Partnern erleichtert.
Deutsche Börse Group

Kontaktperson:

Deutsche Börse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und ICT-Risiko zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit, insbesondere im Finanzsektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Standards wie ISO/IEC 27000 oder COBIT zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Governance zu vertiefen. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)

Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Kenntnisse in Informationssicherheit
Verständnis von IT-Governance
Interesse an regulatorischen Anforderungen
Kenntnisse gängiger Standards (z.B. ISO/IEC 27000, COBIT)
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige Einarbeitung in neue Themen
Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Erfahrung mit Audits und Schwachstellenbehebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Chief Information Security Office und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Studienrichtung und Kenntnisse in IT-Sicherheit zu den Zielen der Deutschen Börse Group passen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Informationssicherheit und IT-Governance hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie während deines Studiums erworben hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Deutsche Börse Group und die spezifischen Aufgaben des Chief Information Security Office. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit im Finanzsektor verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Informationssicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch den Austausch mit Kollegen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)
Deutsche Börse Group
Deutsche Börse Group
  • Werkstudent*in - Chief Information Security Office / Chief ICT Risk Office (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>