Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Administration und Vermarktung von Corporate Governance-Weiterbildungsangeboten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Börse Group ist eine führende Börsenorganisation mit innovativer Marktinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzmärkte und entwickle deine Karriere in einem offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit Interesse an Corporate Governance und guten MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025; Möglichkeit zur Mitwirkung an aktuellen Projekten.
Build the future of financial markets. Build yours.
Bereit, in der Finanzbranche etwas zu bewegen? Bei der Deutsche Börse Group kannst du deine Karriere in einem dynamischen und offenen Umfeld weiterentwickeln. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell, das von 15.000 Kolleg*innen rund um den Globus vorangetrieben wird, gestalten wir aktiv die Zukunft von Finanzmärkten. Komm in unser One Global Team!
Want to learn more?
Wer wir sind
Die Deutsche Börse Group ist eine der weltweit führenden Börsenorganisationen und ein innovativer Anbieter von Marktinfrastruktur. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir für faire, transparente, zuverlässige und stabile Kapitalmärkte. Gemeinsam entwickeln wir modernste IT-Lösungen und bieten unsere IT-Systeme weltweit an. Werde jetzt Teil unserer Mission: Vertrauen in die Märkte von heute und morgen zu schaffen.
Frankfurt am Main
Your career at Deutsche Börse Group
Dein Arbeitsgebiet
Als Werkstudent*in im Bereich Cash Market, Issuer Services (w/m/d) unterstützt Du unser Team maßgeblich bei der Administration und Vermarktung des Corporate Governance-Weiterbildungsangebotes. Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeiten liegt in der Betreuung der Teilnehmenden, der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie der Sitzungen der Expertengremien. Darüber hinaus hilfst Du bei Teilnahmebuchungen, der Rechnungsbearbeitung und der Betreuung von Veranstaltungen vor Ort und online.
Der Bereich Cash Market, Issuer und Community Services ist unter anderem verantwortlich für die Vertriebsaktivitäten und Geschäftsentwicklung im Bereich Capital Markets und konzentriert sich auf das IPO- und Start-up-Ökosystem. Zum Bereich Issuer Services gehört auch das Corporate Governance-Weiterbildungsangebot der Deutsche Börse AG mit den beiden Prüfungen \“Qualifizierter Aufsichtsrat\“ und \“Fachaufsichtsrat Financial Expert\“. Zudem übernimmt die Abteilung die Zertifizierung und das regelmäßige Audit von Lehrgangsanbietern, die auf diese Prüfungen vorbereiten.
Deine Verantwortlichkeiten
- Du betreust Teilnehmende, bereitest Veranstaltungen vor und nach und unterstützt bei den Sitzungen der Expertengremien
- Du hilfst bei der Administration von Teilnahmebuchungen über verschiedene Systeme (z. B. SAP)
- Du arbeitest an inhaltlichen Aktualisierungen der Prüfungen im Lernmanagementsystem und pflegst die Fragenkataloge
- Du unterstützt die Zusammenarbeit mit Lehrgangsanbietern
- Du hilfst bei der Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen
- Du hast die Möglichkeit, an aktuellen Projekten mitzuwirken – z. B. im Rahmen der Aufsichtsratsqualifizierung
Dein Profil
- Du bist während der gesamten Werkstudententätigkeit an einer staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert
- Idealerweise hast Du bereits erste praktische Erfahrungen im Büroumfeld und im direkten Kontakt mit Kund*innen gesammelt
- Du interessierst Dich für Corporate Governance
- Du arbeitest sorgfältig, bist serviceorientiert und kommunikationsstark – auch am Telefon
- Du bringst gute Kenntnisse in MS Office mit
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Start Datum: 01.10.2025
Werkstudent*in - Corporate Governance (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Corporate Governance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Sprich mit Mitarbeitenden der Deutschen Börse Group und stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Anforderungen an Werkstudent*innen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Corporate Governance. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Thema hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Deutsche Börse Group, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Erwähne in Gesprächen, welche Aspekte des Unternehmens dich besonders ansprechen und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Corporate Governance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Börse Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Corporate Governance zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Corporate Governance.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Deutschen Börse Group beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Deutschen Börse Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Informiere dich über Corporate Governance
Da der Schwerpunkt der Stelle auf Corporate Governance liegt, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Büroorganisation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Teilnehmenden und Lehrgangsanbietern beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Deutschen Börse Group zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.