Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Umsatzplanung, Reports und Marktanalysen im Kassamarkt.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Börse Group ist eine führende Börsenorganisation mit innovativer Marktinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und internationale Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzmärkte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende*r an einer Hochschule, gutes Zahlenverständnis und MS-Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 15.10.2025.
Build the future of financial markets. Build yours.
Bereit, in der Finanzbranche etwas zu bewegen? Bei der Deutsche Börse Group kannst du deine Karriere in einem dynamischen und offenen Umfeld weiterentwickeln. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell, das von 15.000 Kolleg*innen rund um den Globus vorangetrieben wird, gestalten wir aktiv die Zukunft von Finanzmärkten. Komm in unser One Global Team!
Want to learn more?
Wer wir sind
Die Deutsche Börse Group ist eine der weltweit führenden Börsenorganisationen und ein innovativer Anbieter von Marktinfrastruktur. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir für faire, transparente, zuverlässige und stabile Kapitalmärkte. Gemeinsam entwickeln wir modernste IT-Lösungen und bieten unsere IT-Systeme weltweit an. Werde jetzt Teil unserer Mission: Vertrauen in die Märkte von heute und morgen zu schaffen.
Frankfurt am Main
Your career at Deutsche Börse Group
Dein Arbeitsgebiet
Der Bereich Cash Market verantwortet unter anderem die Entwicklung des Kassahandels der Handelsplätze Xetra und Börse Frankfurt. Die Abteilung Market Analytics & Pricing ist für die Ausgestaltung und Implementierung der Preismodelle sowie für Research, Reporting und Management Information zuständig. Als Werkstudent*in mit einem hybridem Arbeitszeitmodell, gewinnst du einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung und die Erfolgsfaktoren des Kassamarktgeschäfts der Deutschen Börse.
Deine Verantwortlichkeiten:
- Du unterstützt bei der jährlichen Umsatzplanung und der regelmäßigen Aktualisierung von Umsatzerwartungen
- Du erstellst und kommentierst regelmäßige Reports und Statistiken, zum Beispiel Zielerreichungs- und Abweichungsanalysen auf Basis von Key Performance Indikatoren
- Du partizipierst in laufenden Projekten der Abteilung und bei der Analyse von Handelsaktivitäten im Kassamarkthandel
- Außerdem unterstützt du bei der Erstellung von Marktstudien und Wettbewerbsanalysen
- Du hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
Dein Profil:
- Du bist während der gesamten Tätigkeitsdauer an einer staatlich anerkannten Hochschule als ordentlicher Studierender immatrikuliert und hast das dritte Semester abgeschlossen
- Themen innerhalb der Börse oder den Handel von Wertpapieren findest du spannend
- Du hast ein gutes Zahlenverständnis und Interesse an analytischen Fragestellungen
- Darüber hinaus nutzt du gerne MS-Excel als Werkzeug für quantitative Analysen
- Du hast Grundkenntnisse in MS-PowerPoint und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Startdatum: 15.10.2025
Werkstudent*in - Market Analytics & Pricing (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse Group

Kontaktperson:
Deutsche Börse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in - Market Analytics & Pricing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Deutschen Börse Group zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Marktanalytik und Pricing. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Kompetenz im Umgang mit Zahlen und Daten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Finanzbranche, indem du dich über die Deutsche Börse Group und deren Produkte informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in - Market Analytics & Pricing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Deutsche Börse Group und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis hervor. Erwähne spezifische Erfahrungen mit MS-Excel und PowerPoint, die für die Position wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Market Analytics & Pricing erklärt. Gehe darauf ein, warum du an der Finanzbranche interessiert bist und was du zur Abteilung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Finanzmärkte und die Rolle der Deutschen Börse Group. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da MS-Excel ein wichtiges Werkzeug für die Position ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.