
Deutsche Bundesbank
Kurzübersicht
#Arbeitvonbesonderem Wert
Hier arbeiten Sie nicht bei einer Bank.
Sie arbeiten bei der Bank der Banken.
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Was machen wir?
Auch als Arbeitgeber sind wir einer besonderen Verantwortung verpflichtet: Unsere Beschäftigten stehen an erster Stelle. Denn unser Erfolg basiert auf ihrem Wissen, ihrem Können und ihrem Einsatz. Und damit meinen wir nicht nur Mitarbeitende mit einer Bank- oder Wirtschaftsausbildung.
Karriere nicht nur für Bankfachleute
Data Scientists, Fachleute mit Ingenieur- oder IT-Hintergrund und viele weitere Fachkräfte sind ebenfalls Teil unseres Teams. Allen Beschäftigten der Bundesbank sind Offenheit und Vertrauen sicher. Nur so schaffen wir eine Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Ziel: nachhaltig und verbindlich zu handeln.
Was macht uns besonders?
Vielfalt und Internationalität:
- Die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden ist die Basis für die Qualität unserer Leistung.
- Wir wirken europaweit.
- Unsere Aufgaben sind international.
- Wir sind eng verflochten mit Partnern weltweit.
Nachhaltiges und offenes Miteinander:
- Wir arbeiten wertschätzend, kooperativ und respektvoll.
- Der Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften ist transparent und regelmäßig.
- Menschlichkeit und Professionalität stellen bei uns keinen Widerspruch dar.
- Wir sind an Exzellenz orientiert und in unserem Handeln reflektiert.
- Wir sind selbstbewusst, aber nicht überheblich.
Verbindlichkeit:
- Wir handeln regelkonform und haben einen hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit.
- Gegenseitige Flexibilität ermöglicht unseren Mitarbeitenden Stabilität und Sicherheit in einem dynamischen Umfeld.
- Vielfältige und tiefgründige Expertise zeichnet uns aus.
- Wir geben uns nicht mit dem Erstbesten ab, sondern mit dem Bestmöglichen.
Welche Stellen bieten wir an?
Tätigkeitsbereiche: Wo wir wirken
- Bankenaufsicht (Entwicklung entsprechender Regelungen und Kontrolle von deren Einhaltung)
- Beobachtung der europäischen Finanzmärkte zur Sicherung der Finanzstabilität und Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Finanzkrisen
- Sicherung und Überwachung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und Bereitstellung von Abwicklungs- und Verrechnungsdienstleistungen
- Versorgung der Wirtschaft mit Bargeld und Aussonderung von Falschgeld
- Refinanzierungsgeschäfte und Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs zwischen nationalen und europäischen Banken
- Beratung der Bundesregierung in währungspolitisch relevanten Fragen
- Entwicklung und Festigung wissenschaftlicher Kompetenz in den Bereichen Volkswirtschaft, Bankwesen und Finanzstabilität
- Analyse außereuropäischer Finanzmärkte vor Ort, zum Beispiel in New York und Tokio
- Erstellung von Statistiken als zentrale empirische Basis, insbesondere für den geldpolitischen Entscheidungsprozess, sowie gesamtwirtschaftliche und makroprudenzielle Analysen
- Ökonomische Bildungsarbeit
- Internes Controlling, IT, Kommunikation, Bau, Personal, Recht, Revision und Verwaltung
Zusätzliche Informationen
Lernen Sie unsere Mitarbeitenden und ihre vielfältigen Aufgabenbereiche kennen!
In den Jobstorys auf unserer Karriereseite (https://www.bundesbank.de/de/karriere/arbeitgeber-bundesbank/jobstorys) geben Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Fachbereichen Einblicke in ihre Tätigkeiten und der Arbeitskultur bei der Deutschen Bundesbank.