Allgemeinmediziner*in
Jetzt bewerben

Allgemeinmediziner*in

Erdmannhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt/ärztin oder Facharzt/ärztin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Praxis im ländlichen Raum mit breitem medizinischen Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein nettes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin, Interesse an Diabetologie.
  • Andere Informationen: Praxisübernahme und langfristige Kooperation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeinmediziner*in Erdmannhausen Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Dr. Kieferle ADRESSE Reichenbachweg 14 71729 Erdmannhausen EINGEREICHT AM 10.06.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dr. med. Joachim Kieferle 01794200602 E-Mail schreiben Website: https://www.drkieferle.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet Assistenzarzt/ärzt*in oder Facharzt/ärzt*in (Allg-Med/Innere) in Voll- oder Teilzeit gesucht. Weiterbildung zum Diabetologen DDG/ÄK mit einem Jahr Weiterbildungsermächtigung möglich. Langfristige Kooperation, eventuell auch Praxisübernahme möglich. Diabetologische Schwerpunktpraxis im ländlichen Raum mit sehr breitem Spektrum. Fußambulanz, Pumpenbetreuung, Zentrum für Schwangerschaftsdiabetes und endokrinologischer Schwerpunkt. Zusammenarbeit mit hausärztlichen Kollegen in derselben Praxis. Die Stelle ist formal ab Anfang 2026 zu besetzen, auf Wunsch aber auch früher oder später. Es besteht auch die Weiterbildungsberechtigung in Allgemeinmedizin für 24 Monate (WBO 2022) sowie Naturheilverfahren für drei Monate. Eine Kombination der Weiterbildungen ist möglich. Ländliche Umgebung, allerdings ist man in 25 Minuten mit ÖPNV in Stuttgart Mitte. Nettes Team aus 3 Ärzten und 6 medizinischen Fachangestellten und Diabetesberaterin. Wir freuen uns auf Sie ! www.drkieferle.de Teilen Facebook

Allgemeinmediziner*in Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.

Die Praxis von Dr. Kieferle in Erdmannhausen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Allgemeinmediziner*innen, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Mit der Möglichkeit zur Weiterbildung zum Diabetologen und einer unbefristeten Anstellung in einem freundlichen Team aus erfahrenen Fachkräften, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch die Chance auf eine langfristige Kooperation oder sogar Praxisübernahme. Die ländliche Lage ermöglicht eine ruhige Lebensweise, während Stuttgart in nur 25 Minuten erreichbar ist.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Allgemeinmediziner*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Allgemeinmedizin arbeiten oder die Praxis von Dr. Kieferle kennen. Empfehlungen und persönliche Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Praxis. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Schwerpunkten der Praxis, wie der diabetologischen Betreuung, auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Chancen in der Allgemeinmedizin stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 4

Besuche die Website der Praxis und informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen. Wenn du in deinem Gespräch darauf Bezug nimmst, kannst du dein Engagement und deine Initiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeinmediziner*in

Fachwissen in Allgemeinmedizin
Kenntnisse in Diabetologie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Naturheilverfahren
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Praxis von Dr. Kieferle informieren. Besuche die Website und mache dir ein Bild von den angebotenen Leistungen und dem Team.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Allgemeinmediziner*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf die Möglichkeit der Weiterbildung zum Diabetologen ein und zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis von Dr. Kieferle informieren. Schau dir die Website an und mache dir Notizen zu den angebotenen Leistungen, insbesondere im Bereich der Diabetologie. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite deine Weiterbildung vor

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Diabetologen DDG/ÄK bietet, solltest du dir Gedanken über deine eigenen Weiterbildungsziele machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Weiterbildung in deine Karrierepläne passt und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.

Teamarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und medizinischen Fachangestellten hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur ländlichen Umgebung

Da die Praxis in einer ländlichen Umgebung liegt, könntest du Fragen zur Lebensqualität und den Herausforderungen in dieser Region stellen. Zeige, dass du dich mit dem Standort identifizieren kannst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>