Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen mit Diabetes und führe Schulungen zur Techniknutzung durch.
- Arbeitgeber: Eine große Schwerpunktpraxis in Stuttgart, die sich auf Endokrinologie und Diabetologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein nettes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Diabetesberatung und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater*in DDG Stuttgart Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Praxis für Endokrinologie und Diabetologie ADRESSE Sonnenbergstraße 12 70184 Stuttgart EINGEREICHT AM 27.03.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dr. med. Anne Schreiber E-Mail schreiben Website: https://www.diabetes-stuttgart.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet Große Schwerpunktpraxis in Stuttgart Mitte, mit ÖPNV gut erreichbar, nettes Team Aufgaben: Durchführung von Sprechstunden mit Menschen jeder Diabetesform, wenn möglich Beratung bzw. Schulung zu Techniknutzung (Sensor, Pumpe, AID), Beratung zu Ernährung und anderen für die Stoffwechselkontrolle relevanten Themen… www.diabetes-stuttgart.de Wir freuen uns auf Sie! Teilen Facebook CookieConsent Ablauf 1 Jahr Typ HTML fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Ablauf 7 Tage Typ HTTP Anbieter Website Adobe-Typekit Zweck Das Adobe-Typekit-Skript lädt die Corporate-Schrift der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Soleil, vom Server des Schriften-Anbieters Adobe. Ablauf fortlaufend Typ Javascript Anbieter Adobe GoogleMaps Ablauf 2 Jahre Typ Javascript Anbieter Google-Maps, Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland YouTube Ablauf 2 Jahre Anbieter Youtube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und Google LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Netzwerken in der Diabetes-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Diabetesberatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Stuttgart zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und -technologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxis und den angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater*in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können im Gespräch sehr überzeugend wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine Kenntnisse in der Diabetesberatung und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Hilfsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team in Stuttgart unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über Diabetes
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Diabetesformen und deren Behandlung hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Patienten erfolgreich beraten oder geschult hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Techniknutzung
Sei bereit, Fragen zur Nutzung von Diabetes-Technologien wie Sensoren und Pumpen zu beantworten. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und diese in deiner Beratung einsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem netten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.