Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Diabetikern sowie Unterstützung bei ärztlichen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Das Diabeteszentrum Endingen bietet eine moderne Praxis im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: 40 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und übertarifliche Bezahlung inklusive 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich zur Diabetesberaterin mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Freude an der Arbeit mit Patienten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Bewerbung@diabeteszentrum-endingen.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater*in DDG Endingen Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Diabeteszentrum Endingen ADRESSE Marktplatz 17 79346 Endingen EINGEREICHT AM 16.06.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dr. Ghassen Hamdi 076425444 E-Mail schreiben Website: https://www.diabeteszentrum-endingen.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet Wir suchen eine: Med. Fachangestellte (MFA) mit Interesse an Weiterbildung zur Diabetesassistentin/Diabetesberaterin (m/w/d) oder zur VERAH/NÄPA Das bieten wir: 40 Urlaubstage, übertarifliche Bezahlung einschließlich 13 Monatsgehalt , flexible Arbeitszeitmodelle, Mehrarbeit Prämie Übertarifliche Zusatzleistungen(Übernahme von Fortbildungskosten, betriebliche Altersvorsorge) Super Lage: neu gestaltete moderne Praxis im Herzen Endingen (nähe Bahnhof) Ihre Aufgaben bei uns: Patientenbetreuung und Beratung(Diabetiker,…). Assistenz bei ärztlichen Behandlungen Praxisorganisation Unterstützung bei den hausärztlichen Besuchen Das bringen Sie mit: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) Freundlichkeit, Menschlichkeit, Offenheit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Spaß an der Arbeit mit Patienten und im Team Bereitschaft zur Weiterbildung zur Diabetesberaterin/ Diabetesassistentin oder zur VERAH/ NÄPA Bewerbungsschreiben per email: Bewerbung@diabeteszentrum-endingen.de Teilen Facebook
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere mit Diabetesberatern oder -assistenten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Workshops zum Thema Diabetes. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst. Das zeigt deine Professionalität und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Ausbildung als MFA und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Diabetesberaterin.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Organisation hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Betreff hat, z.B. 'Bewerbung als Diabetesberater*in DDG'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diabeteszentrum Endingen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position als Diabetesberater*in zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Diabetikern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung deutlich werden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Patientenbetreuung mitbringen.