Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten zu Diabetes und unterstütze bei Therapien.
- Arbeitgeber: Moderne Diabetespraxis in Prenzlauer Berg mit engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: DiabetesassistentIn/DiabetesberaterIn DDG erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegen und gut erreichbar in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater*in DDG Berlin Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Diabetespraxis Prenzlauer Berg ADRESSE Prenzlauerallee 146 10409 Berlin EINGEREICHT AM 23.06.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Irina Steinweg 030-4458207 E-Mail schreiben Website: https://www.diabetespraxis-prenzlauerberg.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet Werde Teil unseres Diabetes-Teams! Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Diabetesberaterin für unsere zentral gelegene, gut erreichbare Diabetespraxis in Prenzlauer Berg. Wir sind eine moderne und freundliche Praxis. Unser engagiertes Team kümmert sich um das Wohl unserer Patienten und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung unserer medizinischen Leistungen. Ihre Aufgaben: · Organisation und Durchführung von Gruppen- und Einzelberatungen zu allen Diabetesformen · Unterstützung und Kontrolle adäquater Umsetzung der ärztlichen Therapie einschließlich Insulin- und Pumpeneinstellung · Anleitung und Überprüfung psychomotorischer Fertigkeiten im Umgang mit diabetischen Hilfsmitteln · Unterstützung bei der Auswahl diabetischer Hilfsmittel und Pumpen · Anleitung des Patienten zur Dokumentation und effizientem Datenmanagement sämtlicher therapeutischer Maßnahmen · Pflege des DMPs · Dokumentation und Erstellung von Rezepten und Verordnungen · Unterstützung des medizinischen Personals bei Bedarf Ihr Profil: – DiabetesassistentIn/ DiabetesberaterIn DDG · Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen · Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: · Herzliche Ärztinnen · Engagiertes, motiviertes und qualifiziertes Team · Eine faire und leistungsgerechte Vergütung · Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern · Familienfreundliche Unternehmenskultur · 28 Tage Urlaub Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Teilen Facebook
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diabetespraxis Prenzlauer Berg und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Beratungen oder die Unterstützung bei der Therapieumsetzung umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Diabetesberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Diabetesberatung zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über neue Entwicklungen informiert bist, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle in der Diabetespraxis von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Diabetesberater*in DDG auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diabetespraxis Prenzlauer Berg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Patienten erfolgreich unterstützt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie betonen. Zeige, dass du gut im Umgang mit Patienten und Kollegen bist und dass du ein Teamplayer bist.