Diabetesberater*in DDG
Jetzt bewerben

Diabetesberater*in DDG

Elmshorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten über Diabetes und unterstütze sie bei der Behandlung.
  • Arbeitgeber: Moderne Diabetologische Schwerpunktpraxis in Elmshorn mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater/in DDG oder Diabetesassistent/in.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diabetesberater*in DDG Elmshorn Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Praxis am Hogenkamp ADRESSE Hogenkamp 16 25336 Elmshorn EINGEREICHT AM 10.07.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dr. med. Thomas Kröplin 04121461360 E-Mail schreiben Website: https://www.praxisamhogenkamp.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet Willkommen in unserer Diabetologischen Schwerpunktpraxis! Zur Verstärkung unseres Teams (3 Diabetologen/innen, 4 Diabetesberaterinnen und 2 Diabetesassistentinnen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Diabetesberater/in DDG (m/w/d) oder Diabetesassistent/in (m/w/d). In unserer modernen Praxis erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Umfeld. Teilen Facebook CookieConsent Ablauf 1 Jahr Typ HTML fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Ablauf 7 Tage Typ HTTP Anbieter Website Adobe-Typekit Zweck Das Adobe-Typekit-Skript lädt die Corporate-Schrift der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Soleil, vom Server des Schriften-Anbieters Adobe. Ablauf fortlaufend Typ Javascript Anbieter Adobe GoogleMaps Ablauf 2 Jahre Typ Javascript Anbieter Google-Maps, Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland YouTube Ablauf 2 Jahre Anbieter Youtube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und Google LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.

Die Praxis am Hogenkamp in Elmshorn bietet Ihnen als Diabetesberater*in DDG ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und kollegialer Unterstützung geprägt ist. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer modernen Praxisausstattung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit Ihrer Patienten zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis am Hogenkamp und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Diabetesberatern oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Diabetesberatung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Diabetesberatung. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du den Patienten helfen kannst. Ein authentisches Interesse kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen in Diabetologie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Patientenberatung
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Ernährungsberatung
Vertrautheit mit Blutzuckermessung
Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Praxis am Hogenkamp und ihre Schwerpunkte im Bereich Diabetesberatung gründlich recherchieren. Besuche die Website und informiere dich über das Team und die angebotenen Dienstleistungen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Diabetesberater*in DDG zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Diabetesberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis am Hogenkamp informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Patienten unterstützt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>