Diabetesberater*in DDG
Jetzt bewerben

Diabetesberater*in DDG

Wildau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schulung und Beratung von Patienten mit Diabetes, inklusive Organisation von Schulungen.
  • Arbeitgeber: Diabetologische Praxis in Wildau, spezialisiert auf Diabetesbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur Diabetesberater*in DDG erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle in einem kleinen, dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diabetesberater*in DDG Wildau Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Diabetologische Praxis ADRESSE Freiheitstr. 98 15745 Wildau EINGEREICHT AM 13.07.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dipl. med. Ajer Ines 03375 5265892 E-Mail schreiben Website: https://www.diabetologie-wildau.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet – Schulung, Einzelberatung, Coaching von Patienten mit allen Diabetesformen – Betreuung von Frauen mit Gestationsdiabetes – Schulung und Betreuung von Patienten mit allen gängigen CGM- und Pumpensystemen / AID – Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen – Mitarbeit in der Sprechstunde – Administrative Aufgaben ( DMP , Dokumentation, Abrechnung ) Was wünschen wir uns: – abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur Diabetesberater*in DDG – Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Diabetes mellitus – Sicherer Umgang mit CGM und Insulinpumpen – Teamfähigkeit Das erwartet Sie: – Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen – Unbefristeter Arbeitsvertrag – Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Steuerfreier Sachbezug – Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem kleinen engagierten Team Teilen Facebook

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.

Die Diabetologische Praxis in Wildau bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Diabetesberater*innen DDG, die Wert auf ein engagiertes Team und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten legen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem flexiblen Arbeitszeitmodell in Teilzeit oder Vollzeit, fördert die Praxis nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beizutragen und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit CGM- und Pumpensystemen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten erfolgreich beraten hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kleinen engagierten Team besetzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen über Diabetes mellitus
Erfahrung in der Patientenberatung
Kenntnisse über CGM- und Insulinpumpensysteme
Schulungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben (DMP, Abrechnung)
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Coaching-Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Diabetesberater*in DDG erforderlich sind. Betone deine Weiterbildung und Erfahrungen im Umgang mit Diabetespatienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen mit CGM- und Pumpensystemen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den verschiedenen Diabetesformen und den neuesten Technologien wie CGM- und Insulinpumpensystemen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Patientenbetreuung betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Beratung von Patienten verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Fragen zur Praxis stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Diabetologischen Praxis und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>