Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG
Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG

Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Diabetikern und Wundmanagement.
  • Arbeitgeber: Diab-doc.de ist eine spezialisierte Praxis für Diabetesversorgung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in Diabetologie oder als MFA sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Startdatum voraussichtlich Sommer 2025, eventuell früher.

WORK TIME MODEL
Teilzeit

Veröffentlicht von

Diabetesschwerpunktpraxis diab-doc.de

ADRESSE

Wederstr. 85
12347 Berlin

ANSPRECHPARTNER/IN

Dr. Nasila Nouniaz-Wirbelauer

Stellenangebot

Wir bieten eine Stelle als Hospitant:in zur Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG an.

Der Beginn ist voraussichtlich im Sommer 2025, ggf. auch schon früher.

Vorkenntnisse in der Diabetologie, als MFA, in der Ernährungsberatung/Diätassistenz sind willkommen.

#J-18808-Ljbffr

Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Die Diabetesschwerpunktpraxis in Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Teilzeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, sich in einem wachsenden Fachgebiet weiterzuentwickeln. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit unserer Patienten zu leisten und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Diabetes und Ernährungsberatung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige dein Interesse und dein Engagement, indem du aktuelle Studien oder Artikel liest und darüber sprichst, wenn du die Möglichkeit hast.

Tip Nummer 3

Erwäge, dich ehrenamtlich in Organisationen zu engagieren, die sich mit Diabetes befassen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Diabetesassistenten und -beratern recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG

Kenntnisse in der Diabetologie
Erfahrung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
Fähigkeiten in der Ernährungsberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Patientenorientierung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Diabetesschwerpunktpraxis diab-doc.de. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorkenntnisse in der Diabetologie, als MFA oder in der Ernährungsberatung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du in der Diabetesassistent:in/Diabetesberater:in/Wundassistent:in Rolle arbeiten möchtest und was du zur Praxis beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.

Präsentation deiner Vorkenntnisse

Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen als MFA oder in der Ernährungsberatung detailliert darzustellen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Empathie und Kommunikation

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Menschen mit Diabetes parat haben.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.

Diabetesassistent:in/ Diabetesberater:in/ Wundassistent:in DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>