Diabetesberater*in DDG

Diabetesberater*in DDG

Ringsheim Praktikum Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Diabetesberatung und erweitere dein Wissen in der Diabetologie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer Praxis oder Klinik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einem positiven Teamklima.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Erfahrung, um einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Diabetes zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpflegerin oder ZMA mit Interesse an Diabetesberatung.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzorte deutschlandweit und ein offenes, kommunikatives Arbeitsumfeld.

AUSBILDUNG
Gesundheits und Krankenpflegerin ZMA ganzheitliche Ernährungsberaterin

BERUFSGRUPPE
Gesundheitsfachkraft

EINSATZORT
Deutschlandweit

Bemerkungen (Fähigkeiten/Kenntnisse)

ZMA und Krankenpflegerin sucht Praktikum oder Stelle mit Weiterbildung zur Diabetesberaterin.
Ich bin gelernte Zahnmedizinische (ZMA) und Gesundheits und Krankenpflegerin mit über 20 Jahre Erfahrung in der medizinischen Versorgung insbesondere der inneren Medizin. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin. Ich möchte dieses Wissen gezielt im Diabetologie erweitern.
Ich suche deutschlandweit eine Praxis oder Klinik, die mir im Rahmen eines Praktikums oder einer Anstellung mit Weiterbildung zur Diabetesberaterin(DDG) berufliche Entwicklung ermöglicht.Ich bin engagiert, wissbegierig und arbeite verantwortungsvoll. Ein gutes Teamklima und offene Kommunikation sind mir besonders wichtig.
Ich freue mich auf Ihre Konaktaufnahme.

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere als Diabetesberater*in DDG in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu gestalten. Unsere Praxis legt großen Wert auf ein positives Teamklima, offene Kommunikation und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, deutschlandweit in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein, was Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Diabetologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Diabetesberatung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten

Recherchiere gezielt nach Kliniken oder Praxen, die Weiterbildungsmöglichkeiten zur Diabetesberaterin (DDG) anbieten. Oft haben diese Einrichtungen spezielle Programme oder Praktika, die dir den Einstieg erleichtern können.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Diabetes und Ernährung befassen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Diabetologie. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen in Diabetologie
Erfahrung in der Patientenversorgung
Kenntnisse in ganzheitlicher Ernährungsberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in innerer Medizin
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Diabetesberater*in DDG interessierst. Betone deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie deine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine über 20-jährige Erfahrung in der medizinischen Versorgung auf und erläutere, wie diese dich auf die Rolle als Diabetesberater*in vorbereitet hat. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikation: Da dir ein gutes Teamklima und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du dies in deiner Bewerbung ansprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du nutzt.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note, indem du deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit ausdrückst und um ein persönliches Gespräch bittest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Diabetesberater*in bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Diabetesmanagement, Ernährung und Patientenkommunikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Diabetologie

Erkläre im Interview, warum du dich für die Diabetologie interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da dir ein gutes Teamklima wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gut mit anderen Fachkräften kommunizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da du eine Stelle suchst, die dir Weiterbildung zur Diabetesberaterin ermöglicht, solltest du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir wertvolle Informationen über die Praxis oder Klinik.

Diabetesberater*in DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>