Diabetesberater*in DDG

Diabetesberater*in DDG

Wildau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schulung und Beratung von Patienten mit Diabetes, inklusive Organisation von Gruppen- und Einzeltrainings.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich auf die Betreuung von Diabetikern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie steuerfreier Sachbezug.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur Diabetesberater*in DDG erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Köpfe mit Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

– Schulung, Einzelberatung, Coaching von Patienten mit allen Diabetesformen
– Betreuung von Frauen mit Gestationsdiabetes
– Schulung und Betreuung von Patienten mit allen gängigen CGM- und Pumpensystemen / AID
– Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen
– Mitarbeit in der Sprechstunde
– Administrative Aufgaben ( DMP , Dokumentation, Abrechnung )
Was wünschen wir uns:
– abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur Diabetesberater*in DDG
– Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Diabetes mellitus
– Sicherer Umgang mit CGM und Insulinpumpen
– Teamfähigkeit
Das erwartet Sie:
– Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen
– Unbefristeter Arbeitsvertrag
– Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Steuerfreier Sachbezug
– Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem kleinen engagierten Team

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich der Schulung und Betreuung von Diabetespatienten widmet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Diabetesberatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Diabetes hast, sei bereit, diese in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fort- und Weiterbildungen

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du an relevanten Schulungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und den Einsatz von CGM- und Pumpensystemen. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen über Diabetes mellitus
Erfahrung in der Patientenberatung
Kenntnisse über CGM- und Insulinpumpensysteme
Coaching-Fähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abrechnung im Gesundheitswesen
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Vertrautheit mit DMP (Disease Management Program)
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Erfahrungen in der Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit CGM- und Insulinpumpensystemen sowie deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut aufeinander abgestimmt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Diabetes und den verschiedenen Behandlungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Patientenbetreuung verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Kenntnisse über CGM- und Pumpensysteme

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen kontinuierlichen Glukosemonitoring-Systemen (CGM) und Insulinpumpen auskennst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen mit diesen Geräten zu teilen.

Administrative Aufgaben ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben wie Dokumentation und Abrechnung zu sprechen. Zeige, dass du organisiert bist und ein gutes Verständnis für die notwendigen Prozesse in der Patientenbetreuung hast.

Diabetesberater*in DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>