Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten mit Diabetes und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Moderne Diabetologische Schwerpunktpraxis im malerischen Siebengebirge.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Home Office, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und bringe deine Ideen ein in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Diabetesberater/in DDG und im Umgang mit Diabetestechnologie erforderlich.
- Andere Informationen: Betrieblicher PKW für Hausbesuche und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ADRESSE
Dollendorfer Str. 400
53639 Königswinter
Die Praxis im Siebengebirge in Königswinter sucht:
Diabetesberater/in DDG in Voll oder Teilzeit zur Erweiterung unseres Diabetesteams
Unser Profil:
– Diabetologische Schwerpunktpraxis mit dem vollständigen Angebot an diabetologischen Leistungen mitten im schönen Siebengebirge
– Langjähriger Kooperationspartner des Adipositaszentrums Bonn – Rhein – Sieg
– Moderne Ausstattung und Räumlichkeiten mit allen technischen Möglichkeiten
– Interdisziplinäres Arbeiten im einem breit aufgestellten Team: Allgemeine Innere, Kardiologie, Psychosomatik, Sportmedizin, Ernährungsberatung, Sportgruppe unter Anleitung einer Diplomsportlehrerin
Wir bieten:
– flache Hierarchien in einem Team aus erfahrenen und jungen MitarbeiterInnen
– die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen: Mitdenken und Entwickeln sind erwünscht
– Umfangreiche Sozial und Zusatzleistungen: Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, betriebseigener PKW für Hausbesuche, Mitgliedschaft im Fitnessstudio, finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmassnahmen
– Berufsapp zur Organisation des Arbeitsalltags
– Möglichkeit zum Arbeiten im \“Home Office\“
– Ein Ihrer Qualifikation angemessenes Gehalt mit der Möglichkeit leistungsabhängiger Bestandteile
Sie sind Diabetesberater/in DDG mit Berufserfahrung:
– in der Versorgung von Patienten mit Diabetes in allen Formen
– sind erfahren im Umgang mit Diabetestechnologie: CGM, Pumpen, AID Systeme, Cloudanwendungen,…
– führen die Zertifikate aller gängiger Patientenschulungen
Machen Sie sich ein Bild von uns unter:
oder Facebook: praxissiebengebirge
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu unter:
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie und Diabetestechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Praxis einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis im Siebengebirge zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater/in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Patientenversorgung anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis im Siebengebirge. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Diabetesberater/in DDG mit Berufserfahrung bist. Hebe deine Kenntnisse in der Patientenversorgung und im Umgang mit Diabetestechnologie hervor.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team darlegst. Zeige, dass du bereit bist, eigene Ideen einzubringen und aktiv am Teamprozess teilzunehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate sowie Nachweise über Schulungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis im Siebengebirge informieren. Schau dir ihre Website an und mache dir ein Bild von ihrem Angebot und den Werten, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater/in DDG unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Diabetestechnologie und Patientenschulungen zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den interdisziplinären Arbeitsweisen oder zu den Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast.