Diabetesberater*in DDG
Jetzt bewerben

Diabetesberater*in DDG

Idstein Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Anamnese durch und erstelle Therapiepläne für Diabetiker.
  • Arbeitgeber: PraxisEins bietet ein wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Teamklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesberatung in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Diabetesberater:in DDG erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30. September an bewerbung@praxis-eins.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

ADRESSE
Rudolf-Virchow-Straße 3
65510 Idstein

Diabetesberater:in DDG (m/w/d) gesucht! – Homeoffice möglich | 4.000 – 6.000 €/M

Sie zeichnen sich durch hohe Selbstorganisation und einer Liebe für Medizin aus? Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Diabetesberater:in DDG? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Eine ideale Praxis zeichnet sich für uns durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld aus, das gut strukturiert ist und von den Ideen des Teams lebt; das Stress so gering wie möglich hält. Die ideale Praxis ist technisch modern und ermöglicht familien-vereinbarte Arbeitszeiten etwa durch Arbeiten aus dem Homeoffice oder durch flexible Aufteilung der Stunden etwa auch auf Wochenendtage. Ein Traum? Falsch! Bei uns ist das möglich!

Werden Sie Teil von PraxisEins!

Wir suchen eine:n ambitionierte:n Diabetesberater:in DGG (m/f/d) für unsere Praxis in Idstein – sowie übergreifende Mitarbeit durch Schulungen im Rhein-Main-Gebiet

Bei uns übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Sie führen die Anamnese und die Erhebung der Begleit- und Folgeerkrankungen aller Diabetetypen durch
Sie führen eigenverantwortlich das Erfassen des Therapiebedarfs und Erstellung von Therapieplänen aller Therapieformen
Sie verantworten die Anleitung, das Coaching, die Schulung und Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1, 2 und 3. Somit sind Sie Ansprechpartner für Kinder, Schwangere und Betroffene mit Sonderformen des Diabetes mellitus.
Sie führen die Einstellung von CGM/FGM durch
Sie verantworten die Einstellung von Insulinpumpen
Sie führen Qualitätskontrolle und Dokumentation durch
Sie wirken bei Vorträgen und Fortbildungen für Mitarbeiter mit
Sie verantworten die Vernetzung mit den Ärzten in der Praxis, den Hausärzten der Umgebung und den Fachärzten
Sie fördern Patienten im Selbstmanagement
Zentral Regel für unsere Zusammenarbeit:
\“Wir reden miteinander und nicht übereinander\“

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung an bewerbung@praxis-eins.de. Einsendeschluss ist der 30. September. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Geißler zur Verfügung: 069 / 50955232

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

PraxisEins bietet ein wertschätzendes und gut strukturiertes Arbeitsumfeld für Diabetesberater:innen DDG in Idstein, das durch moderne Technik und flexible Arbeitszeiten, einschließlich Homeoffice, besticht. Unsere Kultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig den Stress minimieren und Raum für innovative Ideen schaffen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit seiner Patienten einsetzt und dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und Hausärzten setzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Diabetesberatung durchspielst. Überlege dir, wie du Patienten am besten unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und die Diabetesberatung in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Selbstorganisation
Medizinisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching- und Schulungsfähigkeiten
Erfahrung in der Diabetesberatung
Kenntnisse über Therapieformen bei Diabetes
Fähigkeit zur Erstellung von Therapieplänen
Qualitätskontrolle und Dokumentation
Technisches Verständnis für CGM/FGM und Insulinpumpen
Netzwerkfähigkeiten mit Ärzten und Fachärzten
Empathie und Patientenorientierung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Selbstorganisation hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie deine Weiterbildung als Diabetesberater:in DDG klar darstellt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Einsendeschluss am 30. September einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Diabetestypen demonstrieren kannst.

Zeige deine Selbstorganisation

Da die Stelle hohe Selbstorganisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement belegen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Praxis legt Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mache deutlich, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für Fortbildung und wie das Team miteinander kommuniziert, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>