Diabetesberater*in DDG
Jetzt bewerben

Diabetesberater*in DDG

Jena Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppenschulungen und Einzelberatungen für Diabetiker und Adipöse.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena ist ein modernes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Diabetesberatung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Interesse an Diabetesmanagement.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote.

Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin III

Ihre Aufgaben:

  • Gruppenschulungen und Einzelberatungen für Menschen mit verschiedenen Formen des Diabetes mellitus und Adipositas im ambulanten, teilstationär-/tagesklinischen und stationären Setting.
  • Einweisung in Diabetestechnik und Klärung von Problemen mit kontinuierlichen Glukosemessgeräten sowie Insulinpumpen.
  • Diabetologische Konsultation im gesamten Klinikum.
  • Mitarbeit in der Qualitätssicherung und bei klinischen Studien.
  • Mitarbeit und Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote.
  • Mitarbeit in einem sympathischen und motivierten Team.
  • Moderne Arbeitsplätze mit hohem Standard und exzellenter Qualität.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie Beratung zur Kinderbetreuung, betrieblich unterstützte Kita, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Dual-Career-Service.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe KR7. Die Vergütung liegt zwischen 3.300 Euro und 3.600 Euro brutto bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen, entsprechend einer Vollzeitbeschäftigung.

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V

Das Universitätsklinikum Jena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur moderne Arbeitsplätze und ein motiviertes Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Wohnungssuche, schafft das Klinikum eine wertschätzende und förderliche Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien wie kontinuierliche Glukosemessgeräte und Insulinpumpen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Diabetesberatung. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und klinischen Studien vor. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du Gruppen- und Einzelberatungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du empathisch und verständnisvoll auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen über Diabetes mellitus
Erfahrung in der Patientenberatung
Kenntnisse in Diabetestechnologie
Kompetenz im Umgang mit kontinuierlichen Glukosemessgeräten
Erfahrung mit Insulinpumpen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Qualitätssicherungskenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in klinischen Studien
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Diabetesberater*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Jena reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung und Adipositas. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Mitarbeit in einem motivierten Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um sicherzustellen, dass deine Informationen leicht zu erfassen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Diabetesberatung und Adipositas. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Gruppen- und Einzelberatung zeigen.

Kenntnisse über Diabetestechnologie

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien wie kontinuierlichen Glukosemessgeräten und Insulinpumpen auskennst. Sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen und mögliche Probleme zu diskutieren.

Teamarbeit betonen

Da das Team eine wichtige Rolle spielt, hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>