Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Diabetesberatung und -betreuung.
- Arbeitgeber: Fachinternisten Sauerlach ist eine angesehene diabetologische Schwerpunktpraxis im Süden von München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Diätassistenz oder Diabetesassistenz DDG sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachinternsten Sauerlach / Diabetologische Schwerpunktpraxis
ANSPRECHPARTNER/IN Dr. med. Stephanie Oßmann
Wollen Sie unser Diabetesteam der Fachinternisten Sauerlach im Süden von München verstärken? Suchen Sie ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Sie mit Ihrem Teamgeist bereichern wollen?
Sie sind Diätassistenz oder Diabetesassistenz DDG oder Diabetesberatungsassistenz DDG? Dann öffnen Sie unser Stellenangebot!
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Diabetesberater*innen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von Kollegen von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Diabetesberater*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Diabetesteam! Teile in deinem Gespräch konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle in der diabetologischen Schwerpunktpraxis wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Diabetesteams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Teamgeist zur Praxis beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachinternisten Sauerlach und deren Schwerpunkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Praxis hast und verstehe, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zum Team beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Diabetesberater*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Teamgeist betonen
Da die Stelle einen starken Teamgeist erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamatmosphäre beigetragen hast.