Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Diabetesberatung und Schulung.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Diabetesschwerpunktpraxis in Friedberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit Diabetes sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Diabetesberater*innen in Ausbildung sind herzlich willkommen!
Internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg sucht eine motivierte, freundliche Diabetesberater(in), die/der in einer der regional größten, etablierten Diabetesschwerpunktpraxen im Team mitarbeiten möchte. Sämtliche Schulungszulassungen sind vorhanden.
Erfahrungen in der Betreuung von Typ 1 und Typ 2 Diabetes sowie Gestationsdiabetikerinnen wären erwünscht, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Die Tätigkeit umfasst sowohl die Schulungstätigkeit als auch die regelmäßige, relativ selbstständige Betreuung der Patienten bei Erstvorstellungen und Quartalskontrollen.
Diabetesberaterinnen in Ausbildung können sich ebenfalls gerne bewerben.
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Betreuung von Diabetikern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Gemeinschaftspraxis. Erkläre, warum dir die Teamarbeit und die Betreuung von Patienten am Herzen liegen und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen in der Betreuung von Diabetespatienten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, betone deine Motivation und Lernbereitschaft.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Diabetesberater*in geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Diabetespatienten, insbesondere zu Typ 1 und Typ 2. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Diabetesberater*in ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Schulungen durchführen würdest und stelle sicher, dass du klar und freundlich kommunizierst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und verstehe deren Philosophie und Werte.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.