Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Diabetesberatung und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Gemeinschaftspraxis mit Fokus auf Diabetesversorgung in Friedberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Diabetesbetreuung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Diabetesberaterinnen in Ausbildung sind herzlich willkommen!
Internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg sucht eine motivierte, freundliche Diabetesberater(in), die/der in einer der regional größten, etablierten Diabetesschwerpunktpraxen im Team mitarbeiten möchte. Sämtliche Schulungszulassungen sind vorhanden.
Erfahrungen in der Betreuung von Typ 1 und Typ 2 Diabetes sowie Gestationsdiabetikerinnen wären erwünscht, sind aber nicht zwingend erforderlich. Die Tätigkeit umfasst sowohl die Schulungstätigkeit als auch die regelmäßige, relativ selbstständige Betreuung der Patienten bei Erstvorstellungen und Quartalskontrollen.
Diabetesberaterinnen in Ausbildung können sich ebenfalls gerne bewerben.
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Diabetesgruppen oder Fachveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Arbeitsweise verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Diabetesberater*innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Diabetesberatung zu informieren. Teile dein Wissen und deine Ansichten in relevanten Gruppen, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Diabetesberater*in interessierst und was dich an der internistischen Gemeinschaftspraxis Friedberg anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Diabetespatienten hast, sei es Typ 1, Typ 2 oder Gestationsdiabetes, erwähne diese unbedingt. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Team zu besetzen ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Beispiele aus früheren Tätigkeiten, wo du im Team gearbeitet hast, können hier hilfreich sein.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Diabetespatienten, insbesondere zu Typ 1 und Typ 2. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Schulung von Patienten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Internistische Gemeinschaftspraxis Friedberg und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie und ihren Zielen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.